Im Rahmen des Projekts soll die Beziehung zwischen Reibungsdämpfung und Schädigung (Verschleiß oder Ermüdung) unter Fretting-Bedingungen systematisch (numerisch und experimentell) untersucht werden. Ist es beispielsweise möglich, ein Tribosystem zu konstruieren, das eine sehr hohe Verlustleistung und damit Dämpfung aufweist und dennoch nur wenig geschädigt wird? Mögliche (und in der Praxis relativ einfach zu realisierende) Ansätze umfassen die Optimierung der Kontaktgeometrie oder der Belastungsart.
Die Ergebnisse des Projekts werden relevant sein, um die Lebensdauer technischer oder biotechnologischer Systeme zu erhöhen und somit Ressourcen und Aufwand für deren Reproduktion zu sparen.
Fördernde Institution: DFG
Projektleitung: Prof. Dr. Valentin L. Popov
Ausführender Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Dr.-Ing. Emanuel Willert