Mechanik, Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik

Drittmittel Projekte

© Q. Li

Kontaktmechanik des "dritten Körpers"

Der dritte Körper bestimmt im Wesentlichen die tribologischen Eigenschaften von Materialien, ist jedoch aufgrund der Komplexität der relevanten Prozesse sowohl für theoretische als auch für experimentelle Untersuchungen nur schwer zugänglich. Es ist daher sinnvoll, einige Aspekte der Dynamik des dritten Körpers zu isolieren und in ihrer "reinen Form" zu untersuchen.

© J. Leroy

Simulation von Knorpelwachstum

Diese Forschungsarbeit widmet sich der Frage, welche Belastungsarten Knorpelwachstum anregen, aber gleichzeitig auch seinen Verschleiß minimieren. Ziel ist es, ein mechanisches Modell zu entwickeln, das das komplexe Kontaktproblem zwischen Knorpelschichten mit viskoelastischen Eigenschaften beschreiben kann.

© H. Burger

AWEARNESS-Projekt

Werden Schmiermittel mit bestimmten Additiven versetzt, bildet sich im geschmierten Kontakt eine schützende Oberflächenschicht, ein sogenannter Tribofilm, aus. Im Laufe des Projekts soll ein Simulationsverfahren entwickelt werden, welches sowohl den Verschleiß als auch die Neubildung des Tribofilms für verschiedene Konfigurationen simuliert. Dafür werden die Theorien von Rabinowicz und Eyring verwendet.