Willkommen am Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik
Das Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik wurde 2002 durch Prof. V. Popov besetzt.
Es ist deutschlandweit der einzige Lehrstuhl, der sich schwerpunktmäßig mit der Physik der Reibungsprozesse befasst. Reibungsphysik umfasst neben Reibung im engeren Sinne auch Verschleiß, Schmierung, Adhäsion und Kontaktmechanik und ist ein gigantisches Forschungsgebiet, das von Atomkraftmikroskopie bis zur Erdbebenforschung reicht.
Spannungstensor und Bruch: Warum bricht Kreide verschieden beim Zug, bei Torsion und beim Druck?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter Google Privacy.