Die Studierenden haben einen Überblick über wesentliche Verfahren zur Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte Sie können durch die Bearbeitung aktueller wirtschaftlich-technischer Fragestellungen die gelernten Inhalte verknüpfen und sind in der Lage, interdisziplinäre Lösungen unter Beachtung ökonomischer und technischer Fragestellungen zu erarbeiten.
Lehrinhalte
An ca. 100 Beispielen wird die Herstellung wesentlicher chemischer Zwischen- und Endprodukte behandelt. Hierbei wird insbesondere auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen eingegangen, auf Produktionszahlen und technologische Bewertungen, nachwachsende Rohstoffe und Biotechnologie, petrochemische Grundprodukte, prozessintegrierten Umweltschutz sowie auf Verfahren zur Abwasserbeseitigung in der chemischen Industrie.