Beschreibung
Die CO2-Nutzung hat ein großes Emissionsminderungspotential und ein großes Marktpotenzial. Derzeit verlangsamt das Fehlen von Bewertungsrichtlinien die Kommerzialisierung. In diesem Projekt wurde vorgeschlagen, solche Richtlinien in Zusammenarbeit mit führenden Forschern, Schlüsselorganisationen und externen Experten zu entwerfen. Diese neu geschaffenen Richtlinien sind die ersten, die eine systematische Anleitung für industrielle, staatliche und akademische Akteure bieten; sie bieten Bewertungsmethoden und Zugang zu relevanten Daten im Bereich der CO2-Nutzung. Die Einbeziehung von Interessengruppen, Fallstudien und starke Aktivitäten zur Kontaktaufnahme gewährleisten eine hohe Akzeptanz der Richtlinien.
Laufzeit:01.09.2018 – 31.12.2019
Website:TEA guide
Projektpartner
Technische Universität Berlin
Institute For Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS Potsdam)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
The University of Sheffield
Asszoziierter Partner
The University of Michigan
Förderung
The Global CO2 Initiative
EIT Climate-KIC
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Arno Zimmermann
Johannes Wunderlich
Georg Buchner
Publikationen
Projekt auf ResearchGate.