Raumfahrttechnik

SPUTNIK - Deine Gemeinschaft für jetzt und die Zukunft

Sputnik war 1957 der erste Satellit im Weltall und steht für Begleiter auf russisch. Und genau das tun wir auch: Wir begleiten dich durch dein Studium, helfen dir bei Fragen zu Modulen und bieten dir eine große Gemeinschaft. Wir sind eine studentische Initiative an der Fakultät 5, die sich für deine Interessen in allen Hochschulgremien einsetzt. So haben wir unter anderem an der Freiversuchsregelung und der 25%-Regel mitgearbeitet. Wir gestalten gemeinsam mit Profs und WiMis die Studiengänge, um dir deine Studienzeit so fair und spaßig wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig fördern wir mit verschiedenen Aktionen die Vernetzung von Luft- und Raumfahrtbegeisterten. So betreiben wir zum Beispiel das Café Countdown im Raum F321, hosten unseren eigenen Podcast "SPUTNEWS", organisieren die Erstsemester*innen-Einführung mit, veranstalten coole Partys und gehen gemeinsam zu spannenden Messen, wie beispielsweise der ILA Berlin. Dadurch lernen wir uns alle untereinander noch besser kennen und schließen Freundschaften über die Uni hinaus. Treffen kannst du uns in unserem Büro im EB 310 und im Weltraum (coolster Lernraum im EB317C). Ansonsten besuch' auch gerne unseren Linktree, mit allen wichtigen Links oder schau' direkt auf Instagram vorbei @tu.sputnik! Wir freuen uns auf dich!