Modul für | Master |
Verantwortliche Person | Prof. Dr.-Ing. Enrico Stoll |
Kontaktpersonen | Johannes Becker, Benedict Grefen |
Turnus | WiSe |
Gebäude | F |
---|---|
Raum | F |
Gebäude | F |
---|---|
Raum | F 517 |
Das Modul vermittelt die Grundlagen des Raumfahrtantriebs und gibt einen systematischen Überblick über Raketenantriebe und Antriebssysteme für Raumfahrzeuge im Weltraum. Die Studierenden sollen die theoretischen Grundlagen der Raumfahrtantriebe verstehen und anwenden können. Darüber hinaus wird ein systematischer Überblick über die verschiedenen Antriebskonzepte und die damit verbundenen technischen Grundlagen und Systemlösungen vermittelt.
Raumfahrtsysteme: eine Einführung mit Übungen und Lösungen, E. Messerschmidt ; S. Fasoulas. - Berlin u.a.: Springer, 2000. 533 S.
Rocket propulsion elements, G. P. Sutton; O. Biblarz, 7. ed.,New York [u.a.] Wiley, 2001, 751 S.
International Reference Guide to Space Launch Systems, Isakowitz, Steven J., American Institute of Aeronautics and Astronautics, Inc., Reston, VA, London, Eurospan 2003. - 550 S.
Handbuch der Raumfahrttechnik, Hallmann, W. und Ley, W., München, Wien, Hanser 1999, 792 S.