Modul für | Master |
Verantwortliche Person | Prof. Dr.-Ing. Enrico Stoll |
Kontaktperson | Johannes Becker |
Turnus | WiSe |
Gebäude | F |
---|---|
Raum | F |
Das Modul vermittelt praktische Grundkenntnisse, welche in der Entwicklung von Hardware und Software für Luft- und Raumfahrtsysteme unumgänglich sind. Anhand einer Vielzahl von elektronischen Bauteilen, welche die Studierenden zu Beginn der Veranstaltung erhalten, sollen sie den Umgang mit Standardkomponenten praktisch erlernen. In der Vorlesung wird die Theorie direkt anhand praktischer Übungen veranschaulicht. In einem semesterbegleitenden Projekt sollen die erworbenen Kenntnisse angewandt werden.
Analogelektronik
Software für Schaltungssimulation
Entwicklung von Schaltplänen und elektr. Layouts
Digitalelektronik
Mikrocontroller-Programmierung
Hardware und Software von Satellitensubsystemen
Umgang mit elektr. Laborgeräten
Löttechnik
Elementare Elektronik, K. Beuth; O. Beuth, Vogel Verlag, 2003
Halbleiter-Schaltungstechnik, U.Tietze; Ch. Schenk, Springer Verlag, 2002
Schnellstart LEDs, B. Kainka; Franzis, 2005
Lernpaket Elektronik, B. Kainka; Franzis, 2006
MAKE Electronics, C. Platt; O'Reilly, 2009
Sensorschaltungstechnik, W. Schmidt, Vogel Verlag, 2007
Grundlagen der Elektronik, S. Goßner, Shaker Verlag, 2005
Space Mission Analysis and Design, W. Larson; J. Wertz, Kluwer, 1999
Handbuch der Raumfahrttechnik, W. Hallmann; W. Ley, Hanser Verlag 1999
Spacecraft Thermal Control Handbook, D. G. Gilmore, AIAA Aerospace Press, 2002