Raumfahrttechnik

AG Kleinsatelliten-Rendezvous & Robotik

Die AG Kleinsatelliten-Rendezvous & Robotik erforscht neue Technologien und Ansätze für Rendezvous-Szenarien und Aktivitäten in nächster Nähe. Dazu gehören die Zielerfassung über große Entfernungen, die Abschätzung des Zielzustands, Andockprozesse und Manipulatoren für verschiedene Missionsziele. Typische Anwendungen sind Active Space Debris Removal (ADR), On-Orbit Servicing (OOS) und On-Orbit Manufacturing. Unsere Arbeit wird von den Möglichkeiten und Einschränkungen bestimmt, die mit dem Einsatz von SmallSats einhergehen: Die Verwendung von COTS-Komponenten und kurze Entwicklungszyklen bei gleichzeitiger Einhaltung der knappen Budgets für Masse und Dimensionen.
Aktuelle Forschungsthemen sind die visuelle Navigation, der Formationsflug mit nicht-impulsivem Antrieb wie z.B. differentielle Luftwiderstandskontrolle und das Andocken an unkontrollierte Ziele unter Verwendung mikrostrukturierter Trockenadhäsive, welche allgemein auch als Gecko-Materialien bezeichnet werden. 
Wir richten ein Labor ein, das die Lichtverhältnisse im Weltraum simuliert und eine nahezu reibungslose Bewegung von Satellitensimulatoren in drei Freiheitsgraden ermöglicht. Dies ermöglicht die Erprobung visueller Navigationsalgorithmen unter realistischen Beleuchtungsbedingungen, die Funktionsprüfung von Andockmechanismen und die Verifizierung neuer Steuerungsverfahren.