Projektname | Strengthening education in space-based remote sensing for monitroing of eco systems in Israel, Azerbaijan, Kazakhstan |
Kontaktperson | Prof. Dr.-Ing. Klaus Brieß & Dipl.-Ing. Dmitriy Ostroverkhov |
Gefördert durch | Tempus Programme of the European Union |
Das Projekt sieht vor, die Bachelor und Masterstudiengänge im Bereich der Erdbeobachtung und Satellitentechnik zu verbessern, um sie an die modernen gesellschaftlichen Bedingungen der Zielpartnerländer AZ, KZ und IL anzupassen. Durch die Anpassung der Universitäten an den sich wandelnden Arbeitsmarkt und die europäischen Bildungsstandards, ermöglicht das Programm ihnen auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber zu reagieren und so die Beschäftigungsfähigkeit während des gesamten Berufslebens der Absolventen zu gewährleisten.
Gleichzeitig versucht SESREMO, die Zusammenarbeit zwischen Europa und den Partnerländern weiter zu stärken, indem ein kohärentes Bündel von Aktivitäten eingeführt wird, um neue fortgeschrittene Master-Studiengänge im Satellitentechnik anzubieten, die mit neuen Entwicklungen in diesem Bereich übereinstimmen, sich speziell auf die Marktnachfrage konzentrieren und in Übereinstimmung mit dem Bologna-Prozess stehen.