
Projektname | RACCOON - Robust And seCure post quantum COmmunication fOr critical iNfrastructure |
Förderung durch | Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie |
Förderkennzeichen | 50 YB 2212 |
Projektmitglieder | |
---|---|
Teamleiter | Jens Freymuth, M.Sc. |
Software Systemingenieur | Philipp Wüstenberg, M.Sc. |
Studentische Hilfskraft | Thee Vanichangkul, B.Eng. |
Der Schutz systemkritischer Infrastruktur (KRITIS) besitzt vor dem Hintergrund des technologischen Fortschritts und der damit einhergehenden Digitalisierung ganzer Wirtschaftszweige und Vernetzung internationaler Volkswirtschaften einen hohen Stellenwert.
Das im Rahmen dieses Proposals vorgeschlagene System RACCOON (Robust And seCure post quantum COmmunication fOr critical iNfrastructure) soll eine globale Über-tragung von Sicherheitsschlüsseln über ein, für den Einsatz auf Kleinsatelliten geeignetes, sicheres und robustes Kommunikationssystem ermöglichen. Ziel ist es, im Rahmen des Vorhabens einen kompakten, innovativen technischen Demonstrator zu entwickeln und im Erdorbit zu erproben. Dieser soll eine intelligente Funkverbindung herstellen, welche sowohl Datenpakete vor Quantencomputer gestützten Entschlüsselungsangriffen schützt, als auch unempfindlich gegen Interferenzen (z.B. Jamming) ist.
Alleinstellungsmerkmale
Anwendungen in der Raumfahrt
Anwendungen in der Terrestrik
Funktransceiver