Qualitätswissenschaft

Unsere Partner

Das Fachgebiet Qualitätswissenschaft kann sich auf ein starkes Partnernetzwerk verlassen. Wir arbeiten bei unseren Lehr- und Forschungstätigkeiten eng mit einer Vielzahl kompetenter und hochspezialisierter Partner zusammen, um Erfahrungen und Good Practices zu bündeln.

Forschungspartner

Als ältestes deutsches Fachgebiet für Qualitätswissenschaft widmen wir uns neben der Lehre intensiv aktuellen Forschungsfragen. Dazu gehört neben der Grundlagenforschung auch die angewandte Forschung, die sich in einer Vielzahl von verschiedenen Forschungsprojekten wiederspiegelt. Mit Hilfe unserer Partner aus der Industrie werden aktuelle Forschungsergebnisse in die industrielle Praxis transferiert und erprobt.

Verbände

Durch die Zusammenarbeit mit Verbänden treten wir als Fachgebiet branchenübergreifend mit den unterschiedlichen Berufsgruppen in Kontakt. Wir können einerseits über die Mitglieder Bewertungen unsere Forschungsergebnisse erhalten und andererseits wichtige Themen/Probleme aus der Praxis aufgreifen. Die Zusammenarbeit erfolgt dabei in unterschiedlichen Formen, so z.B. im Rahmen von Forschungsprojekten, Umfragen und gemeinsamen Veranstaltungen.

Kooperationen

Eine Vielzahl von Kooperation bereichert den fachlichen Austausch als auch die praxisnahe Ausbildung der angehenden Ingenieure. So arbeiten wir in der Lehre mit verschiedenen Firmen zusammen, die einerseits praxiserprobte Dozenten für Vorlesungen als auch ihre eigenen Fabrikhallen für die praxisnahe Lehre zur Verfügung stellen. Auch zur Erforschung und Lösung von Probleme im Bereich der Qualitätswissenschaft kooperieren wir mit Unternehmen. Dabei kann es sich um individuelle Probleme als auch um Themen genereller Natur handeln.

Partneruniversitäten

Als international tätiges Fachgebiet ist es für uns wichtig den wissenschaftlichen Austausch grenzüberschreitend zu gestalten. So arbeiten wir mit deutschen als auch internationalen Universitäten im Rahmen von Forschungsthemen aber auch in der Lehre zusammen. Dazu gehört neben der gemeinsamen Gestaltung von Forschungsprojekten auch das gegenseitige Lehren an den Universitäten.

Sponsoren

Um in der Forschung als auch in der Lehre aktuelle Software sowie Technologien einsetzten zu können, erhalten wir Unterstützung in Form von Vergünstigungen oder speziellen Education-Lizenzen. Dadurch können wir einerseits eine praxisnahe Ausbildung sicherstellen und andererseits auch Forschungsergebnisse unter Verwendung aktueller Technologien erproben sowie validieren.