Integrierte Veranstaltung
(Möller; 4 SWS/6 LP)
LV-Nummer: 0434 L 920
Sprache: Deutsch
Kontakt: Robert Spang & Thilo Michael
Inhalte
Grundbegriffe; Medien; Modalitäten; Kodes; Audio; gesprochene/geschriebene Sprache; Bilder; Video; Grafik; Haptik; Multimedia und Multimodalität; Gestaltungsprozesse; Standards.
Lernergebnisse
Die Studierenden haben
Anforderungen
In der Übung wird mit Python programmiert. Alle nötigen Kenntnisse werden in den ersten Übungen zusammengefasst vorgestellt; Vorkenntnisse erleichtern die Übung, sind aber nicht Voraussetzung. Wer sich dennoch etwas vorbereiten möchte kann sich mit Grundlagen der Python-Programmierung geschäftigen und insbesondere sicherstellen, dass dies auf dem eigenen System möglich ist.
Zielgruppe
Nicht spezifiziert, der Kurs richtet sich insbesondere an Erstsemester der Medieninformatik sowie Medientechnik.