Quality and Usability

DIDYMOS

Die Vision von DIDYMOS-XR ist es, fortschrittliche, realistischere und dynamischere Anwendungen der erweiterten Realität (XR) zu ermöglichen, die durch künstliche Intelligenz (AI) unterstützt werden. Das Projekt konzentriert sich daher auf die Weiterentwicklung des Stands der Technik von Grundlagentechnologien, die die Erstellung von digitalen Zwillingen in großem Maßstab ermöglichen, die in Echtzeit mit der realen Welt synchronisiert werden.


Um die in DIDYMOS-XR erforschten und entwickelten Grundlagentechnologien zu demonstrieren und zu validieren, wird sich das Projekt mit Anwendungsfällen von XR-Anwendungen in zwei Bereichen befassen, die sich durch ihren Umfang und Merkmale unterscheiden.
- Stadtbild: Erstellung digitaler Zwillinge von Städten und ihrer Infrastruktur auf der Grundlage vorhandener digitaler Informationen, die mit spezieller Ausrüstung und in großem Umfang verfügbaren Sensoren geringer Qualität (z. B. Kameras in Autos) erfasst wurden, und deren Aktualisierung auf der Grundlage von eingesetzten statischen und beweglichen Kameras, Sensordaten und Daten aus relevanten Systemen. Dies ermöglicht XR-Anwendungen für Stadtplanung, Bürgerbeteiligung, intelligente Mobilität und Tourismus.
- Industrie: Kostengünstige digitale Zwillinge bestehender Produktionsanlagen erstellen und diese mit Daten von autonomen mobilen Robotern (AMR) und Menschen synchronisieren. Die kollaborative Kartierung mit einem Menschen in der Schleife sorgt für originalgetreue digitale Zwillinge, gewährleistet die Sicherheit der Arbeiter in Anwendungen, die sich auf digitale Zwillingsdaten stützen, und sammelt Daten für das weitere Training von automatischen Rekonstruktions- und Kartierungsansätzen.

Timeframe: 01/2023-12/2025

Partner:
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH 
American University of Beirut 
Ethniko Kentro Erevnas Kai Technologikis Anaptyxis 
Fundació Privada i2CAT, Internet i Innovació Digital a Catalunya DigitalTwin Technology GmbH 
Panepistimio Patron (University of Patras) 
Ficosa ADAS, SL 
Technische Universität Berlin 
Trilateral Research 
Hochschule Hamm-Lippstadt 
FIWARE Foundation e.V. 
Neàpolis 
IDEALworks GmbH 
Unity Technologies ApS