Quality and Usability

Universal Home Control Interface@ConnectedUsability

Projektziel:

Innovative und multimodale Interaktionstechnologien im häuslichen Umfeld mit intuitiver Bedienbarkeit bereitstellenDie Heimvernetzung stellt neue Anforderungen an die Protokollierung menschlicher Handlungen, bietet aber gleichzeitig auch eine „kontrollierte“ Umgebung mit entsprechenden Möglichkeiten, innovative Interaktions-technologien im Hinblick auf Akzeptanz, Performanz und Robustheit zu optimieren. Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte:

  • Entwicklung, Anpassung, Kombination und In-tegration innovativer Interaktionstechnologien (Touch, Gesten, Sprache, 3D-Modelle, Wearables, reaktive Interaktion), 
  • Systematische Evaluation der Usability, Usability Guidelines (Best Practice) und Evaluationsmetho-dologie, 
  • Prototypische Integration und Demonstration von zielgruppenorientierten Show Cases im Heimum-feld,
  • Übertragbarkeit entwickelter UI-Elemente auf laufende und zukünftige CL-Projekte.

In UHCI sollen daher Anforderungen, Rahmenbedin-gungen und Umsetzungsoptionen für ein offenes User-Interface-Framework inklusive Usability-Guidelines erforscht, sodann selbiges entwickelt und bereit gestellt werden, damit für die unterschiedli-chen Anwendungen in Connected Living intuitiv zu bedienende Benutzerschnittstellen mit hoher Nut-zerakzeptanz entwickelt werden können. Durch die Verwendung offener Standards soll dabei die Kompatibi-lität zwischen Lösungen unterschiedlicher Branchen und Anbieter sichergestellt werden. Aktuell existierende Einzellösungen sind hingegen proprietär und meist nicht mit anderen Lösungen kompatibel – mit negativen Konsequenzen im Hinblick auf Akzeptanz und Marktdurchdringung.

Time Frame:  04/2013 - 05/2015

T-labs Team Members: Benjamin Weiss, Stefan Hillmann, Patrick Ehrenbrink, Duy Phuong Bui

Partners: ART+COM AG, Connected Living e.V., DiscVision GmbH, Facit Research, Frauenhofer IDMT, LOEWE, DAI-Labor, UdK - Design Research Lab, UMAN GmbH 

Funding by: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie