Website-Suche und Direktzugang
Quality and Usability
Anmelden
TU Portal
Webmail
DE
EN
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Zurück zur Übersicht
⬅️
Quality and Usability
Studieren
Studienangebot
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Orientierungsstudium
Promotion
Weitere Studienmöglichkeiten
Angebote zur Studienwahl
Bewerben und Einschreiben
Voraussetzungen für ein Studium
Bewerbung & Einschreibung Bachelor
Bewerbung & Einschreibung Master
Fristen & Termine
Vergabeverfahren für Studienplätze
Numerus Clausus (NC)
Anerkennung von Studienleistungen
Beratung
Studienberatung
Psychologische Beratung
Auslandsaufenthalt
Berufseinstieg & Karriere
Kind & Pflege
Krankheit & Behinderung
Weitere Beratungsangebote
Studienorganisation
Studierendensekretariat
Rückmeldung
Prüfungen
IT-Dienste
Finanzierung
Themen A-Z
Vorlesungsverzeichnis
Uni-Leben
Campusplan
Wohnen
Mensen & Cafeterien
Kultur & Sport
Engagement
Uni-Bibliothek
Lernräume
Themenportal Studieren
Lehren
Profil
Leitbild für die Lehre
Rechtliche Grundlagen
Akteur:innen
Services für Lehrende
Lehrorganisation
Digitale Lehre & IT-Dienste
Prüfungen
Angebote Universitätsbibliothek
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Gute Lehre gestalten
Weiterbildung & Coaching
Förderprogramme
Lehrpreise
Austausch über Lehre
Persönliches Lehrportfolio
Qualitätsmanagement
Handbuch für Qualitätsmanagement
Studiengangsreview
Evaluation von Studium und Lehre
Zuständigkeiten
Themenportal Lehren
Forschen
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzstrategie
Forschen im Verbund
Open Science
Forschung und Ethik
Gute wissenschaftliche Praxis
Berufungen
Wege zur Professur an der TU Berlin
Berufungsverfahren
Gemeinsame Berufungen
Stiftungsprofessuren
Forschungsförderung
Uni-interne Förderung
Nationale Förderung
EU-weite Förderung
Internationale Förderung
Förderberatung
Nachwuchsförderung
Beratung & Unterstützung
Promotion
Postdocs
Weiterbildung & Qualifizierung
Gleichstellung
Human Resources Strategy for Researchers
Internationales
Wissens- & Technologietransfer
Transfer-Beirat
Forschen mit der Gesellschaft
Wissenschaftskommunikation
Entrepreneurship / Gründertum
Technologieangebote & Patentierung
Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft
Themenportal Forschen
Arbeiten
Karriere
Stellenangebote
Berufungen
Weiterbildung
Personalentwicklung
Ausbildung
Dual Career
Nachwuchsförderung
Services für Beschäftigte
IT-Service & Kommunikationstechnik
Beschaffung, Bestellung, Einkauf
Finanzen & Haushalt
Bau-, Gebäude- & Flächenmanagement
Personalangelegenheiten
Dienstreisen
Störungsmeldungen
Zuständigkeiten
Zuständigkeiten A-Z
Personensuche
Beauftragte
Interessen- & Personalvertretungen
Gremien
Beratungsangebote im Überblick
Arbeitsleben
Regelungen Mobiles Arbeiten
Arbeit & Familie
Gesundheit & Sport
Gleichstellung & Diversität
Arbeits- & Umweltschutz
Mensen & Cafeterien
Erste Hilfe & Notfälle
Wichtige Dokumente
Rundschreiben / Aktuelle Mitteilungen
Beschlüsse
Rechtsvorschriften
Richtlinien / Leitlinien
Berichte
Human Resources Strategy for Researchers
Themenportal Arbeiten
Über die TU Berlin
Profil
Leitbild
Willkommenskultur
Zukunftsperspektiven bis 2025
Forschungsschwerpunkte
TU Berlin in Zahlen
Rankings
Pressemitteilungen & Nachrichten
Organisation
Universitätsleitung
Fakultäten & Zentralinstitute
Verwaltung
Einrichtungen A-Z
Beauftragte
Interessenvertretungen
Gremien
Standorte
Berlin
TU Berlin im Ausland
Campusplan
Freunde, Förderer & Alumni
Stiften und Spenden
Alumni-Programm
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
UniShop
Geschichte
Historie der Universität
Persönlichkeiten
Kunstwerke & Denkmäler
Catalogus Professorum
Universitätsarchiv
Themenportal Über uns
Zurück zur Übersicht
⬅️
Quality and Usability
Studium und Lehre
Lehrangebot
Aktuelles Semester
vergangene Semester
Forschungskolloquium
Medienprojekte
MOOCs
Lehrevaluation
Prüfungen
Module
Abschlussarbeiten
Checkliste für die Anmeldung
Auslandsstudium
allgemeine Informationen zum Studium
Forschung
Forschungsgruppen
Laufende / Vergangene Projekte
Young Professionals (ITG)
Dissertationen
zur Forschung
Publikationen
Über uns
Aktuelles
Leitung
Team & Personen
Jobangebote
Was ist Usability?
Sie befinden sich hier:
Quality and Usability
Forschung
Laufende / Vergangene Projekte
Quality and Usability
Projekte
Alles ausklappen
Alles einklappen
Laufende Projekte
DFG
Evaluating the quality of speech services using crowdsourcing
BMBF
MIA-PROM
USOS: Chatbot-basierte Unterstützung der Selbstorganistation im Studium
PIUS: Problemidentifikation übertragener Sprache
RUBYDemenz - Robot mit Begleitung
NEWS-POLYGRAPH
MEDINYM
Andere
AnonymPrevent (VW-Stiftung)
DIDYMOS
ateSDG
Abgeschlossende Projekte
BMBF
VoiceAdapt - Adaptives Sprachtraining für ältere Menschen mit Aphasie (EU JPI MYBL / BMBF)
Fix-IT: Fixing IT for women
OurPuppet - Pflegeunterstützung mit einer interaktiven Puppe für informell Pflegende
STEAK: Spatial TelephonE conferencing for AsterisK
Analysis and Synthesis of Directional Acoustic Room Properties
Automatische Nutzercharakterisierung für Marktforschung und Prototypenentwicklung anhand psychographischer Daten aus Social Media und Sprachanwendungen
Bernstein Focus Neurotechnology - Berlin (BFNT - B)
Blended Prototyping (Einstein / BMBF)
CrowdMAQA: Motivation and Automatic Quality Assessment in Paid Crowdsourcing Online Labor Markets
Forschungscampus Connected Technologies
Quality of Mobile Gaming
SecNEED
Smart Senior
SPASH: Social Psychological Aspects of Smart Homes
TTS Corporate Voice
Universal Home Control Interfaces@ConnectedUsability
UFESQ: User-Friendly Estimation of Speech Quality for Telecommunications and Network Carriers
Vernetzte Mobilität - BodenseEmobility (emma- e-mobil mit anschluss)
ICU - Internes Crowdsourcing in Unternehmen: Arbeitnehmergerechte Prozessinnovationen durch digitale Beteiligung von Mitarbeiter/innen
Mobil im Havelland
SMESS - Crowd
DEKA
OKS: Optimierung konversationeller Schnittstellen
DataVR - Improving User Experience and Usability for Data Visualization in VR
DFG
Simulation of Conversational Behavior During Impaired Speech Transmissions
Subjective assessment and instrumental prediction of mobile online gaming on the basis of perceptual dimensions
Erkenntnistransfer: Qualitätsattribute und Gesamtqualität übertragener Sprache
Likability of Voices
Automatische Usability-Evaluierung modellbasierter Interaktionssysteme für Ambient Assisted Living
Attribute-based Speech Quality Measures
mmEVAL
prometei
TTS Evaluation
UserModel
Detection of Speaker Personality and Likability
Subjektive Messung und instrumentelle Schätzung von Sprachqualität in einer Konversationssituation auf Basis von perzeptiven Dimensionen
Nautilus Speaker Characterization (NSC) Corpus
Artificial Reverberation for Sound Field Synthesis
Incorporating aspects of social perception in synthetic speech
Monetary Valuation of Location Information
Erasmus+
MIELES – Modernizing and Enhancing Indian eLearning Educational Strategies
EU / H2020
ATTPS: Achieving the Trust Paradigm Shift (EU FP-7)
Methods and models for assessing and predicting the QoE linked to mobile gaming (QoE-NET/MSCA-ITN Network)
SpeechEval (EFRE)
Adaptive Edge/Cloud Compute and Network Continuum over a Heterogeneous Sparse Edge Infrastructure to Support Nextgen Applications (ACCORDION)
EIT
BRIDGE - Data & Fact Driven Decision-Making for Skills Based Inclusion of Migrants (EIT-Digital)
ERICS – European Refugee Information and Communication Service (EIT-Digital, 2017/2018, Project Lead)
ALM-enabled Smart Maintenance: Low cost, Multi-purpose (ALM) IoT modules for fitting machinery/production plants and measuring real time parameters such as vibrations, energy consumption, temperature etc. based on innovative fiber optics and Nucleo STM microcontrollers (EIT-Digital, 1-12/2017)
Engineering Privacy and Security in Crowdsourcing Environments (EIT-Digital, 2015/2016)
EIT ICT Education Research Program 2014
FlashPoll - Mobile Participation
Privacy-Preserving Smart Spaces
Visualization of Energy Efficiency Performance and User Behaviour (EIT Climate-KIC)
DoNotFear - Perceived Security In Public Transport
ART - Augmented Reality for Tourism industry in a changing era
Deutsche Telekom AG / T-Labs
Activity-based verification
Affect-based Indexing (abi)
Agile User Research & Innovation (AUR&I)
Anomaly Detection and Early Warning Systems
Citizen Card
Connected Life and Drive
CopperCoin
Cross-service, Cross-user QoE
Detection of Speaker Personality and Likability
Face, Gesture and Deformations
Free Viewpoint TV
Graded Security for Mobiles
Hierarchical Multimodal Interfaces
HiQ Voice
ICS Intelligent Customer Self Service
Interaction with Digital Signage
MagiThings
MARS
MeMo
MEX
Mmalpha
Mobile Interaction
Mobisense
Mobisense goes video
MuCORE - Multimedia Content Retrieval
Multidemensional Speech QoE
Quality of Mobile Gaming
QUESI
Security Requirements Combiner (SeReCo)
SmileyMap
Speaker Recognition and Speaker Characterization through different Communication Channels
Speech Quality per Call
Superior User Experience Modeling
TIDE
T-V-Model
Universal Telecommunication Interface (UTI)
Usability & Security
Usability Modelling and Prediction
User Experience Quantification
Virtual City Guide++
Virtual Communication Environments
Vision-based Interaction
Visual Processing
Vocalytics & SWYM
Voice Notes
VoiceVibes
Andere
Acoustic Massive Multichannel Systems
Audio-visual Quality
Automatic Usability Engineering Methods
Basics of Sound Reproduction and Perception
Human-Centric Communication (H-C3)
ITU-T Work
Joy of Use in Practice
Mobiler Campus Charlottenburg (MoCCha)
MOOC@TU9
PflegeTab - Technik für mehr Lebensqualität trotz Pflegebedürftigkeit bei Demenz (GKV)
Physical Interaction
Quality of Experience Estimators in Networks (QuEEN)
Smart Home System INSPIRE
Speech Quality Engineering
Speech Quality Modelling
DemTab - Tabletgestützte ambulante Versorgung von Menschen mit Demenz (G-BA)
Subject-based Usability Evaluation Methods
Thinking Head (ARC/NH&MRC)
Turkmotion
Emonymous
Exergaming in virtual reality
BGF Pflege
BOP: Berlin Open Science Platform for the Curation of Research Data