Suche und Direktzugang
I B - Referat Prüfungen
Anmelden
TU Portal
Webmail
DE
EN
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Zentralinstitut El Gouna
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Zentralinstitut El Gouna
I B - Referat Prüfungen
Studieren
Zurück zur Übersicht
Studieren
Studienangebot
Zurück zur Übersicht
Studieren
Studienangebot
Gesamtes Studienangebot
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Orientierungsstudium
Promotion
Weitere Studienmöglichkeiten
Angebote zur Studienwahl
Bewerben und Einschreiben
Zurück zur Übersicht
Studieren
Bewerben und Einschreiben
Voraussetzungen für ein Studium
Bewerbung & Einschreibung Bachelor
Bewerbung & Einschreibung Master
Fristen & Termine
Vergabeverfahren für Studienplätze
Numerus Clausus (NC)
Anerkennung von Studienleistungen
Beratung
Zurück zur Übersicht
Studieren
Beratung
Studienberatung
Psychologische Beratung
Auslandsaufenthalt
Berufseinstieg & Karriere
Kind & Pflege
Krankheit & Behinderung
Weitere Beratungsangebote
Studienorganisation
Zurück zur Übersicht
Studieren
Studienorganisation
Rückmeldung
Prüfungen
IT-Dienste
Gesetze & Ordnungen
Finanzierung
Themen A-Z
Vorlesungsverzeichnis
Uni-Leben
Zurück zur Übersicht
Studieren
Uni-Leben
Campusplan
Wohnen
Mensen & Cafeterien
Kultur & Sport
Engagement
Uni-Bibliothek
Themenportal Studieren
Forschen
Zurück zur Übersicht
Forschen
Forschungsprofil
Zurück zur Übersicht
Forschen
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzstrategie
Forschen im Verbund
Open Science
Berufungen
Zurück zur Übersicht
Forschen
Berufungen
Weg zur Professur
Berufungsverfahren
Gemeinsame Berufungen
Stiftungsprofessuren
Forschungsförderung
Zurück zur Übersicht
Forschen
Forschungsförderung
Uni-interne Förderung
Nationale Förderung
EU-weite Förderung
Internationale Förderung
Förderberatung
Nachwuchsförderung
Zurück zur Übersicht
Forschen
Nachwuchsförderung
Beratung & Unterstützung
Promotion
Postdocs
Weiterbildung & Qualifizierung
Gleichstellung
Internationales
Veranstaltungen
Wissens- & Technologietransfer
Zurück zur Übersicht
Forschen
Wissens- & Technologietransfer
Transfer-Beirat
Forschen mit der Gesellschaft
Wissenschaftskommunikation
Entrepreneurship / Gründertum
Technologieangebote & Patentierung
Auftragsforschung
Themenportal Forschen
Arbeiten
Zurück zur Übersicht
Arbeiten
Karriere
Zurück zur Übersicht
Arbeiten
Karriere
Stellenangebote
Berufungen
Weiterbildung
Personalentwicklung
Ausbildung
Dual Career
Nachwuchsförderung
Services für Beschäftigte
Zurück zur Übersicht
Arbeiten
Services für Beschäftigte
IT-Service & Kommunikationstechnik
Beschaffung, Bestellung, Einkauf
Finanzen & Haushalt
Bau-, Gebäude- & Flächenmanagement
Personalangelegenheiten
Dienstreisen
Störungsmeldungen
Zuständigkeiten
Zurück zur Übersicht
Arbeiten
Zuständigkeiten
Zuständigkeiten A-Z
Personensuche
Beauftragte
Interessen- & Personalvertretungen
Gremien
Arbeitsleben
Zurück zur Übersicht
Arbeiten
Arbeitsleben
Arbeit & Familie
Gesundheit & Sport
Beratungsangebote im Überblick
Gleichstellung & Diversität
Arbeits- & Umweltschutz
Mensen & Cafeterien
Erste Hilfe & Notfälle
Wichtige Dokumente
Zurück zur Übersicht
Arbeiten
Wichtige Dokumente
Rundschreiben / Aktuelle Mitteilungen
Beschlüsse
Rechtsvorschriften
Richtlinien / Leitlinien
Themenportal Arbeiten
Über die TU Berlin
Zurück zur Übersicht
Über die TU Berlin
Profil
Zurück zur Übersicht
Über die TU Berlin
Profil
Leitbild
Leitbild für die Lehre
Zukunftsperspektiven bis 2025
Forschungsschwerpunkte
TU Berlin in Zahlen
Rankings
Pressemitteilungen & Nachrichten
Organisation
Zurück zur Übersicht
Über die TU Berlin
Organisation
Universitätsleitung
Fakultäten & Zentralinstitute
Verwaltung
Einrichtungen A-Z
Beauftragte
Interessenvertretungen
Gremien
Standorte
Zurück zur Übersicht
Über die TU Berlin
Standorte
Berlin
Ägypten
Auslandsbüros
Freunde, Förderer & Alumni
Zurück zur Übersicht
Über die TU Berlin
Freunde, Förderer & Alumni
Stiften und Spenden
Alumni-Programm
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
UniShop
Geschichte
Zurück zur Übersicht
Über die TU Berlin
Geschichte
Historie der Universität
Persönlichkeiten
Kunstwerke & Denkmäler
Catalogus Professorum
Universitätsarchiv
Themenportal Über uns
I B - Referat Prüfungen
Services
Über uns
Sie befinden sich hier:
Technische Universität Berlin
»
I B - Referat Prüfungen
»
Prüfungen
»
QISPOS
»
Technische Betreuung QISPOS
I B - Referat Prüfungen
Technische Betreuung QISPOS
Kontaktformular Online Prüfungsverwaltung
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail
*
Matrikelnummer
*
Studiengang
*
Allgemeine Linguistik
Arbeitslehre
Architektur
Audiokommunikation und –technologie
Aufbau- / Zusatzstudium Getränketechnologie
Automotive Systems
Bachelor Lehramt (Prüf.Pool nur f. PO-Abbildungen)
Bauingenieurwesen
Bautechnik
Bautechnik /Bauingenieurtechnik
Berufspädagogik
Betriebswirtschaftslehre
Bildungsmanagement
Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung
Biologische Chemie
Biomedizinische Technik
Biotechnologie
Brauerei- und Getränketechnologie
Brautechnisches Fachstudium
Brauwesen
Building Sustainability - Management Methods for Energy Efficiency
Business Engineering
Bühnenbild
Chemie
Chemieingenieurwesen
Computational Neuroscience
Computational Engineering Science
Computer Engineering
Computer Science
Denkmalpflege
Deutsch
Deutsch (Vorkurs) für Ausländer
Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Deutsch als Fremdsprache
Deutsche Philologie
Economics
Elektrotechnik
Elektrotechnik/Informationstechnik
Energie- u. Prozesstechnik
Energie- und VerfahrenstechnikEnergieeffiziente urbane Verkehrssysteme
Energieeffizientes Bauen und Betreiben von Gebäuden
Energy Engineering
Energy Management
Environmental Planning (Umweltplanung)
Environmental Policy and PlanningErnährung/Lebensmittelwissenschaft
Erziehung und Ausbildung in Europa
Erziehungswissenschaft
Europawissenschaften
European and International Energy Law
Fahrzeugtechnik
Französisch
Französische Philologie
Gebäudeenergiesysteme
Gebäudetechnik
Geodesy and Geoinformation Science
Geoingenieurwissenschaften und angew. Geowissensch
Geotechnologie
Geschichte
Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik
Gestaltungstechnik
Gesundheitswissenschaften (Public Health)
Global Production Engineering
Haushalt/Arbeitslehre
Historische Bauforschung und Denkmalpflege
Historische Urbanistik / Historical Urban Studies
Human Factors
IT for Energy
Industrial Economics
Industrial and Network Economics
Informatik
Informationstechnik
Informationstechnik im Maschinenwesen (Computational Eng. Sc.)
Innovation Management and Entrepreneurship
Innovation in Information and Communication Technology
Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Kommunikation und Sprache
Kommunikation und Sprache Deutsch als Fremdsprache
Kommunikation und Sprache Medienwissenschaft
Kommunikation und Sprache Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Kommunikationswissenschaft
Kultur und Technik
Kultur und Technik / Bildungswissenschaft
Kultur und Technik / Kunstwissenschaft
Kultur und Technik / Philosophie
Kultur und Technik / Sprache und Kommunikation
Kultur und Technik / Wissenschafts- und Technikgeschichte
Kunstgeschichte
Kunstwissenschaft
Kunstwissenschaft und Kunsttechnologie
Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung
Landschaftsarchitektur/Landscape Architecture
Landschaftsplanung
Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
Lebensmittel- u. Gärungstechnologie
Lebensmittelchemie
Lebensmitteltechnologie
Linguistik
Luft- und Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Mathematik
Medienberatung
Medieninformatik
Medienkommunikation und –technologie
Medientechnik
Medienwissenschaft
Metalltechnik
Musikwissenschaft
Nachhaltiges Management
Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft
Patentingenieurwesen
Philosophie
Philosophie des Wissens und der Wissenschaften
Physik
Physikalische Ingenieurwissenschaft
Planung und Betrieb im Verkehrswesen
Polymer Science
Proc.- Energy- and Envirronm. Syst.Engin./ Proz.- Energie-Umweltsystemtechnik"
Produktionstechnik
Psychologie
Real Estate Management
Regenerative Energiesysteme
Romanistik
Schiffs- und Meerestechnik
Scientific Computing
Semiotik
Sonstiges TU-Fach
Sozialkunde
Soziologie
Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung
Space Engineering
Sprache und Kommunikation
Stadt- und Regionalplanung
Stadtökologie
Statistik
Studienkolleg zur Erlangung der Hochschulreife
Technik/Arbeitslehre
Technische Informatik
Technischer Umweltschutz
Techno- und Wirtschaftsmathematik
Technomathematik
Urban Design
Urban Development
Urban Management
Urbane Versorgungsinfrastrukturen
Verkehrswesen
Vermessungswesen
Volkswirtschaftslehre
Water Engineering
Weiterbildungsmanagement
Werkstoffwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Wissenschafts- und Technikgeschichte
Wissenschaftsmarketing
Ökologie und Umweltplanung
Keiner
Abschluss
*
Diplom
Bachelor
Master
Bachelor/Lehramt
Master/Lehramt
Magister
Lehrer/in mit 1 Fach/Staatsexamen
Lehrer/in mit fachwissenschaftlicher Ausbildung in 2 Fächern/Staatsexamen
Studienrat/-rätin/Staatsexamen
Studienrat/-rätin mit beruflicher Fachrichtung/Staatsexamen
Keiner
Betreff
*
Anmeldung Modulprüfung Probleme
Abmeldung Modulprüfung Probleme
Notenspiegel
Anzahl Leistungspunkte falsch
Info angemeldete Prüfungen
Studiengang falsch
Prüfungsordnungsversion
Notenverbuchung Probleme
Leistungsverbuchung Probleme
Modulprüfung vorzeitig abgeschlossen
Prüfungsorganisationssatz fehlt
Schulungsbedarf Mitarbeiter/in
Sonstiges
Anliegen
*
Ich bin kein Roboter
*
Diese Feld nicht ausfüllen!