In Bachelor- und Masterstudiengängen wird die Prüfungsanmeldung für viele Module aus dem Pflicht- und Wahlpflichtbereich online angeboten.
Module aus dem Wahlbereich müssen in der Regel immer in dem für den Studiengang zuständigen Prüfungsteam angemeldet werden.
Die Online-Anmeldung ist für den ersten Versuch und die 1. Wiederholung möglich. Sollten Sie noch einen 2. Wiederholungsversuch benötigen, ist die Prüfung direkt im Prüfungsteam anzumelden.
Ist die Anmeldung online möglich, so MUSS die Anmeldung auch online in QISPOS erfolgen. Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung nur in den festgelegten Anmeldezeiträumen möglich ist. Anmeldungen nach dem Meldeschluss sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Prüfers im zuständigen Prüfungsteam des Referats Prüfungen möglich.
In der Gastsicht der Online Prüfungsverwaltung QISPOS haben wir Informationen zu den aktuell angebotenen Modulprüfungen für Sie hinterlegt. Wählen Sie dort Ihren Studiengang mit der richtigen Prüfungsordnung aus und Sie erhalten einen Überblick über alle Modulprüfungen, die Ihrem Studiengang zugeordnet sind. Dort können Sie außerdem sehen, ob die Prüfung zur Online Anmeldung freigegeben wurde und welche Anmeldefristen hinterlegt sind.
Leider ist diese Fehlermeldung sehr allgemein und ist abhängig von den Studierendenkonten.
Diese Fehlermeldung tritt u.a. in folgenden Fällen auf:
- Sie versuchen das Modul in einem Bereich anzumelden, der bereits bestanden ist. In diesem Fall melden Sie das Modul in einem anderen Bereich bzw. als freies Wahl-oder Zusatzmodul beim Prüfungsamt an.
- Sie versuchen das Modul in einer anderen Vertiefung anzumelden. Sollte die eingetragene Vertiefung falsch sein, wenden Sie sich an Ihr Prüfungsteam und lassen diese korrigieren. Sollten Sie vor Ablauf der Anmeldefrist es nicht zum Prüfungsamt schaffen, melden Sie lieber das Modul in einem falschen Bereich an. Lassen Sie die Vertiefung dann umgehend ändern und die Module entsprechend umbuchen.
- Sie haben bereits einen Fehlversuch. Bitte melden Sie den Zweitversuch in dem gleichen Bereich an. Andernfalls erhalten Sie diese Fehlermeldung.
Sollte keine dieser Lösungen funktionieren, wenden Sie sich bitte an unser Kontaktformular.
Leider dauert der Aufruf der Info über angemeldete Prüfungen ein wenig länger. Der Fehler tritt auf, sobald ein zweites mal auf die Seite während des Ladevorganges geklickt wird. Ich würde Sie bitten erneut die Info über angemeldete Prüfungen zu klicken und ein wenig zu warten.
Die vom zuständigen Prüfungsausschuss anerkannten Module werden dem Prüfungsteam im Referat Prüfungen übergeben, damit diese Module in Ihren aktuellen Studiengang eingepflegt werden können. Wenn Sie sich Ihren Notenspiegel in QISPOS anzeigen lassen, sehen Sie ihre anerkannten Module durch einen * gekennzeichnet.
Sie müssen sich eine Nachmeldegenehmigung zu einer QISPOS- Prüfung beim Fachgebiet einholen und diese dann bei Ihrem Prüfungsteam im Referat IB vorlegen.
Erst danach erfolgt ggf. auch eine Nachmeldung zur gewünschten Prüfung.
Wird die Genehmigung vom Fachgebiet oder dem Prüfungsteam nicht erteilt, weil evtl. Voraussetzungen fehlen, können Sie nicht an der gewünschten Modulprüfung teilnehmen.
Die Umstellung des Studienganges in QISPOS erfolgt automatisch zum Anfang des Semesters, also zum 15.04 bzw. 15.10. Ab diesem Zeitpunkt sind Anmeldungen zu Prüfungen dieses Studienganges möglich.
Es gibt zwei Möglichkeiten, warum der Link "Prüungsanmeldung stornieren" nicht sichtbar ist.
1. Die Rücktrittsfrist ist bereits überschritten. Eine Anmeldung ist dann nicht mehr möglich. Die Anmelde- und Rücktrittsfristen ihrer Modulprüfung finden Sie unter: www3.ib.tu-berlin.de/pruefungsuebersichtliveStgauswahl
Bitte beachten Sie, dass ein Online-Rücktritt in QISPOS bei schriftlichenund mündlichen Prüfungsformen bis zum letzten Tag vor dem Prüfungsdatum möglich ist. Der Rücktritt ist in der AllgStuPO (AMBl TU Nr. 1/2014) im § 50 geregelt. Sollte dort also ein Ihrer Meinung nach falsches Datum stehen kontaktieren Sie uns bitte.
2. Die Rücktrittsfrist wurde nicht eingetragen. In diesem Falle kontaktieren Sie uns bitte, damit wir das Rücktrittsdatum mit den Fachbereichen klären können.
Die Generierungen in den Studierendenkonten zur Berechnung des Notenspiegels werden normalerweise nächtlich und einige nur am Wochenende durch eine automatischen Funktion durchgeführt. Sollten am nächsten Tag die Anzahl der Leistungspunkte weiterhin eine Differenz aufweisen, schreiben Sie bitte an das Kontaktformular von QISPOS. Ihr Studierendenkonto wird dann manuell generiert, so dass die Anzahl der Leistungspunkte in beiden Konten übereinstimmt.
Zu inhaltlichen Problemen ihres Studierendenkontos (z.B. fehlende Noten) setzen Sie sich bitte mit Ihrem Prüfungsteam in Verbindung bzw. fragen das Fachgebiet.
Für den Ausdruck einer Studienbescheinigung ist keine Verifikation notwendig, diese dient nur dem Nachweis, dass der PDF-Ausdruck echt ist.
Es gibt 2 Prüfungsordnungen in diesem Studiengang. Nur Studierende in der Prüfungsordnung 2007 können sich online in QISPOS zu Modulprüfungen anmelden.
Es ist abhängig nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren. Nicht alle Lehramts Studiengänge werden in QISPOS abgebildet. Eine Übersicht der Lehramtsstudiengänge, die über QISPOS abgebildet sind, finden Sie hier.
Diese Module sind den Studiengängen Physik und Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft zugeordnet.
Studierende des Studienganges Physik melden sich über SAP an.
Studierende des Studienganges Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft lassen sich im Fachgebiet eine Bescheinigung über den Leistungsnachweis geben und melden sich damit bei Ihrem zuständigen Prüfungsteam an.
Es gibt keinen Voraussetzungsfehler. Diese Meldung wird von QISPOS ausgegeben, wenn Sie sich in einer Studienrichtung anmelden, die Sie nicht gewählt haben. Sie erhalten nur eine korrekte Anmeldung, wenn Sie auch unter ihrer Studienrichtung die Modulprüfung anmelden.
Bitte beachten Sie, dass mit der ersten Anmeldung in einer Studienrichtung alle weiteren Modulanmeldungen ebenfalls unter dieser Studienrichtung vorgenommen werden , d.h. unter:
• Planung und Betrieb
• Fahrzeugtechnik
• Luft- und Raumfahrt
• Schiffs- und Meerestechnik
Sollten Sie sich dabei vertan haben, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Prüfungsteam, damit diese Ihr Konto korrigieren können und ggf. Umbuchungen vornehmen.
Das Modul kann in den Studienrichtungen:
• Maschinenbau oder
• Chemie und Verfahrenstechnik oder
• Verkehrswesen
angemeldet werden.
Haben Sie sich bereits für eine Studienrichtung entschieden, können Sie auch nur unter dieser ihre online-Anmeldung erfolgreich vornehmen. In einer anderen Studienrichtung wird die Anmeldung mit diesem Fehler abgewiesen. Ihr Prüfungsteam kann die Studienrichtung gegebenenfalls ändern und Bestandteile umbuchen.
Sie haben in einer Studienrichtung bereits Module angemeldet bzw. bestanden. Wenn Sie folgende Studienrichtung bereits gewählt haben: Chemie und Verfahrenstechnik oder Energie und Resourcen oder Maschinenbau oder Verkehrswesen, dann können Sie dort Mechanik E anmelden. Andere Studienrichtungen als die eigene werden von QISPOS abgewiesen.
Wenn Sie die Studienrichtung ändern wollen, setzen Sie sich mit ihrem Prüfungsteam in Verbindung, da im Studierendenkonto Umbuchungen vorgenommen werden müssen.