BUA-Module sind ausgewählte, für Studierende aller vier Verbundpartnerinnen offene Lehrangebote, welche einem der folgenden Themenbereiche zugeordnet sind:
Zudem gibt es ein Thematisch freies Angebot für BUA-Module, die nicht einem Themenbereich zuordenbar sind.
Um an einem BUA-Modul einer anderen Verbundeinrichtung teilzunehmen, muss eine Einschreibung als BUA-Studentin oder BUA-Student der anbietenden Einrichtung erfolgen. Weitere Informationen zur Anmeldung für ein BUA-Modul finden Sie hier.
Um an einem BUA-Modul an der TU Berlin teilzunehmen, müssen Sie sich als Studierende der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin oder der Charité – Universitätsmedizin Berlin als BUA-Studierende registrieren.
Dafür senden Sie bitte innerhalb des angegebenen Anmeldezeitraums an das BUA-Büro per E-Mail (bua@pruefungen.tu-berlin.de) folgende Unterlagen:
Den ausgefüllten und unterschriebenen "Antrag auf Teilnahme an BUA Modulen" (inklusive der Seite "Ergänzende Angaben zum Antrag auf Teilnahme an BUA Modulen)sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Ihrer Hauptuniversität.
Den Anmeldezeitraum entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Moduleintrag, welche in den Themenbereichen jeweils unter dem Modultitel zu finden ist.
Anmeldungen für Module mit unbegrenzter Teilnehmer*innenzahl werden vom BUA-Büro direkt bearbeitet. Bei Modulen mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl werden die eingegangen Anträge erst nach Ablauf des Anmeldezeitraums abschließend bearbeitet, da wenn es mehr Interessierte als Plätze gibt, gelost wird. Die Information, ob ein Modul eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl hat oder nicht, finden Sie ebenso wie den Anmeldezeitraum bei dem jeweiligen Moduleintrag unter dem Modultitel.
Studierende können aus den BUA-Modulen selbst eigene Modulpakete über 15 bis 30 LP in einem der folgenden Themenbereiche zusammenstellen:
Nach erfolgreichem Abschluss der Module können Studierende auf Antrag im BUA-Büro ein Profile Certificate erhalten und die Leistungen ebenfalls zur Anrechnung im eigenen Studiengang vorlegen. Bei der Gestaltung dieser Modulpakete steht den Studierenden die Außenstelle des BUA-Büros ihrer jeweiligen Institution beratend zur Seite.
BUA-Module der FU Berlin finden Sie hier.
BUA-Module der HU Berlin finden Sie voraussichtlich in Kürze hier (Link folgt vor Beginn des SoSe 22).
Beachten Sie auch das weitere BUA-Lehrangebot an der HU Berlin, welches Sie hier finden.
BUA-Module der Charité Berlin finden Sie hier.