I B - Referat Prüfungen

 

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern.

Berlin University Alliance (BUA)

Im Rahmen der Berlin University Alliance (BUA) können Studierende der vier Verbundpartnerinnen – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, Charité – Universitätsmedizin Berlin – ausgewählte Angebote aller Partnerinnen wahrnehmen.

Gemeinsame Studiengänge (BUA Joint Degree-Studiengänge), fach- und instutitionsübergreifend entwickelte Modulpakete (BUA Certificate Programs), speziell ausgewiesene BUA-Module und die Angebote im Rahmen des Berlin Student Research Opportunities Programx (StuROPX) sollen den Studierenden einen breiteren Zugang zu den bestehenden Lehrveranstaltungen an allen vier Einrichtungen, eine Teilnahme an neuen Lehrveranstaltungen, sowie eine aktive Beteiligung an Forschungsprojekten im Rahmen der Grand Challenge Initiatives, ermöglichen.

BUA-Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/2024

Student Research Opportunities Programx

Sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester wird im Rahmen der Berlin University Alliance das Student Research Opportunities Programx (StuROPxangeboten.

Für StuROPx-Projekte, welche institutionell an ein Fachgebiet/ Institut der TU Berlin angebunden sind, gilt: Studierende der Freien Universität Berlin der Humboldt-Universität zu Berlin oder der Charité – Universitätsmedizin Berlin, registrieren sich, nachdem sie eine Platzzusage der Dozierenden oder Tutor:innen erhalten haben, bis zum "wird noch bekanntgegeben beim BUA-Büro der Technischen Universität Berlin als BUA-Studierende. Für Studierende der Technischen Universität Berlin sind nach dem Erhalt einer Platzzusage keine weiteren Schritte erforderlich.

Studierende der Charité, FU Berlin oder HU Berlin schicken, nach Platzzusage durch die Leiter*innen des jeweilgen Projektes, zur Registrierung bitte den elektronisch ausgefüllten und unterschriebenen "Antrag auf Teilnahme an BUA Modulen" zusammen mit einer Studienbescheinigung (Immatrikulationsnachweis mit Angabe der Hochschulsemester) für das beantragte Semester,  an das BUA Büro der TU Berlin: bua@pruefungen.tu-berlin.de .

 

BUA-Module

Unter dem BUA-Lehrformat BUA-Module bieten die Verbundpartnerinnen jedes Semester eine Reihe von ausgewählten Modulen an . Als Studierende der Freien Universität Berlin der Humboldt-Universität zu Berlin oder der Charité – Universitätsmedizin Berlin können Sie im Rahmen einer erweiterten Nebenhörerschaft an den BUA-Modulen der TU Berlin teilnehmen.

BUA-Module sind den folgenden Themenbereichen zugeordnet:

Ergänzend gibt es ein thematisch freies Angebot von BUA-Modulen.

 

BUA Joint Degree-Studiengänge

BUA Joint Degree-Studiengänge setzen sich mit globalen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander. Sie zeichnen sich durch ein forschungsnahes, interdisziplinäres Lehrangebot mit internationaler Ausrichtung aus.

BUA-Module

BUA-Module bringen Studierende fächer- und hochschulübergreifend in einem interdisziplinären Lernumfeld zusammen. Zur Auswahl stehen Module in fünf spannenden Themenbereichen.

StuROPx

StuROPx ist das Kernangebot der Berlin University Alliance zur Verbindung von Forschung und Lehre. Interessierte Studierende haben hier die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten in Berlin teilzunehmen.

BUA Büro zu Studium und Lehre (BUA Büro)

Das BUA-Büro zu Studium und Lehre besteht aus vier Außenstellen an den Partnereinrichtungen der Berlin University Alliance.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren über Angebote zu Studium und Lehre im Rahmen der Berlin University Alliance und stehen für Fragen zur Verfügung. Haben Sie Fragen zum BUA Lehrangebot an der TU Berlin oder möchten Sie sich als Lehrender mit Ihren Lehrangeboten in die BUA Lehre an der TU Berlin mit einbringen?

Dann kontaktieren Sie einfach die Außenstelle des BUA Büro zu Studium und Lehre an der TU Berlin unter: 

bua@pruefungen.tu-berlin.de                                                                          

Abteilung I - Studierendenservice

BUA Büro zu Studium und Lehre

bua@pruefungen.tu-berlin.de

Beratungszeiten:Nach Vereinbarung per E-Mail