Die Berliner Hochschulen regeln ihre Angelegenheiten nach dem Prinzip der Akademischen Selbstverwaltung. Die Selbstverwaltung ist das Recht der Hochschule, eigene, vom Staat unbeeinflusste und von der Hochschule selbst verantwortete Entscheidungen zu treffen, z. B. auch in den Bereichen Gestaltung von Lehre, Studium und Forschung, Hochschulprüfungen, Promotionen und Habilitationen, Berufungen sowie Heranbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Die wesentlichen Organe dieser Selbstverwaltung an der TU Berlin sind das Kuratorium und der (Erweiterte) Akademische Senat auf zentraler sowie die Fakultätsräte mit ihren zugehörigen Kommissionen und Beauftragten auf dezentraler Ebene.
Grundlage für die Zusammensetzung und die Aufgaben dieser Organe und Kommissionen sind neben dem Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin (BerlHG) und der Grundordnung der TU Berlin die Ordnung zur Regelung des allgemeinen Studien- und Prüfungsverfahrens (AllgStuPO) sowie die Qualitätsmanagementordnung der TU Berlin.
Für die Mitwirkung in Kommissionen bzw. als Beauftragte werden die Mitglieder der verschiedenen Statusgruppen offiziell durch den Fakultätsrat (FKR) benannt. Die Amtszeit der fakultätsinternen Beauftragten und Kommissionen orientiert sich an der Amtszeit des FKR. Die aktuelle Amtsperiode endet am 31.03.2024.
Die Ausbildungskommission ist eine beratende Kommission des Fakultätsrates, in der die Studierenden die Hälfte der Sitze und Stimmen haben. Die Aufgaben der Ausbildungskommission sind Stellungnahmen zu und die Erarbeitung von Vorschlägen zu Fragen von Lehre und Studium an der Fakultät. Die Ausbildungskommission der Fakultät VI bildet Fachkommissionen, die sich jeweils den besonderen Problemen der einzelnen Studiengänge widmen.
Lehreinheit | Vorsitz | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | N.N | |
Bauingenieurwesen | Prof. Karsten Geißler | E-Mail Sekretariat |
Bühnenbild_Szenischer Raum | Prof. Kerstin Laube | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Frank Neitzel | |
Geotechnologie | Jacqueline Vollert | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Dr. Martin Gussone | |
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | N.N. | E-Mail Sekretariat Andrea Krause |
Soziologie | Prof. Stefan Kirchner | |
Stadt- und Regionalplanung | Christian Kloss | |
Urban Design | Prof. Jörg Stollmann | |
Urban Management | N.N. | E-Mail Dr. Bettina Hamann |
Die BAföG-Beauftragten sind im Wesentlichen für die Beglaubigung von Leistungsnachweisen zuständig, die als Voraussetzung für einen BAföG-Antrag benötigt werden. Sie können feststellen, welche Unterlagen fehlen und/oder benötigt werden bzw. welche Leistungen noch erbracht werden müssen.
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Hermann Schlimme | |
Bauingenieurwesen | Prof. Yuriy Petryna | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Frank Neitzel | |
Geotechnologie | Prof. Tomas Fernandez-Steeger | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Mada Saleh | |
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | Prof. Conrad Schittko | E-Mail Sekretariat Stefanie Ludwig |
Soziologie | Prof. Hubert Knoblauch | E-Mail E-Mail Sekretariat Felicitas Heine |
Stadt- und Regionalplanung | Prof. Lech Suwala | E-Mail Sekretariat Anne Totz |
Urban Design | Prof. Martina Löw | |
Urban Management | Dr. Bettina Hamann |
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Ralf Pasel-Krautheim | E-Mail Sekretariat Christine Neumeister |
Bauingenieurwesen | über das GD-Sekretariat | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Frank Neitzel | |
Geotechnologie | Prof. Thomas Neumann | |
Dr. Robert Bussert | ||
Frederik Dunkel | ||
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Ann-Christin Stolz | |
Katharina Sahm (Stellvertr.) | ||
Landschaftsarchitektur | Daniela Corduan | |
Ökologie | Prof. Galina Churkina | |
Umweltplanung | Markus Günther | |
Soziologie | Prof. Nina Baur | |
Prof. Stefan Kirchner | ||
Prof. Martina Löw | ||
Stadt- und Regionalplanung | Prof. Lech Suwala |
Die Praktikumsbeauftragten sind für die Anerkennung der berufspraktischen Tätigkeit gemäß den Bestimmungen der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung verantwortlich.
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Claus Steffan (Architektur Ba/Ma) | E-Mail Sekretariat Christine Neumeister |
Hendrik Schultz (Architecture - Typology) | ||
Bauingenieurwesen | Prof. Matthias Sundermeier | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Anne-Christin Stolz | |
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | Andrea Krause | |
Soziologie | Prof. Arnold Windeler | |
E-Mail studentische Studienfachberatung | ||
Stadt- und Regionalplanung | Dr. Andreas Brück | |
Urban Design | Hendrik Schultz | |
Urban Management | Dr. Bettina Hamann |
Die Organisation der Prüfungen obliegt Prüfungsausschüssen. Sie sind u.a. zuständig für die Anerkennung von Studienzeiten sowie von Studien- und Prüfungsleistungen, die Bestellung der Prüfer*innen sowie die Entscheidung über angemessene Prüfungsbedingungen für Studierende mit länger andauernder oder ständiger körperlicher Beeinträchtigung. Der Prüfungsausschuss achtet insbesondere darauf, dass die Bestimmungen der Ordnung zur Regelung des allgemeinen Studien- und Prüfungsverfahrens an der TU Berlin (AllgStuPO) und die Bestimmungen der Studien- und Prüfungsordnung für den jeweiligen Studiengang eingehalten werden.
In den Prüfungsausschüssen haben die Hochschullehrer*innen die Mehrheit der Stimmen; die*der Vorsitzende wird aus ihrem Kreis gewählt.
Weitere Informationen sowie alle relevanten Dokumente finden Sie auf der Webseite der Prüfungsausschüsse.
Lehreinheit | Vorsitz | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Hermann Schlimme (Architektur Ba/Ma, Architecture - Typology) | Webseite |
Prof. Hermann Schlimme (Architektur, Dual Degree mit der Tsinghua Universität, Peking) | ||
Prof. Ralf Pasel-Krautheim (Architektur, Dual Degree mit der PUC, Santiago de Chile) | E-Mail Sekretariat Birgit Fritsch | |
Bauingenieurwesen | Prof. Volker Schmid (Bauingenieurwesen Ba) | Webseite |
Prof. Reinhard Hinkelmann (Bauingenieurwesen Ma) | Webseite | |
Prof. Timo Hartmann (Civil Systems Engineering) | Webseite | |
Bühnenbild_Szenischer Raum | Prof. Kerstin Laube | Webseite |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Frank Neitzel | Webseite |
Geotechnologie | Prof. Tomas Fernandez-Steeger | Webseite |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Prof. Thekla Schulz-Brize | Webseite |
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | Prof. Birgit Kleinschmit | Webseite |
Real Estate Management | Prof. Timo Hartmann | Webseite |
Soziologie | Prof. Ingo Schulz-Schaeffer | Webseite |
Stadt- und Regionalplanung | Prof. Christian-Wolfgang Otto | Webseite |
Urban Design | Prof. Angela Million | Webseite |
Urban Management | N.N. | Webseite |
Die Studiengangsbeauftragten sind Beauftragte des Prodekans oder der Prodekanin für Lehre und Studium und handeln im Einvernehmen mit ihm oder ihr. Die Studiengangsbeauftragten sind mit Unterstützung des Instituts koordinierend verantwortlich u. a. für die regelgerechte Umsetzung der StuPOen, die Sicherstellung des Lehrangebots ggf. in Abstimmung mit dem*der Stundenplanbeauftragten, die Abstimmung von Lehraufträgen, die Aktualisierung von studiengangsspezifischen Unterlagen, die Organisation und Durchführung regelmäßiger Lehrkonferenzen. Sie sind außerdem Ansprechpartner*innen für Studierende zu Fragen der Studienorganisation und -reform.
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Jörg Stollmann (Architektur Ba/Ma) | E-Mail Hendrik Schultz |
Prof. Rainer Hehl (Architecture - Typology) | ||
Bauingenieurwesen | Prof. Dietmar Stephan (Bauingenieurwesen) | |
Prof. Timo Hartmann (Civil Systems Engineering) | ||
Bühnenbild_Szenischer Raum | Prof. Kerstin Laube | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Frank Neitzel | |
Geotechnologie | Prof. Thomas Neumann | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Prof. Thekla Schulz-Brize | E-Mail Sekretariat Kristin Brenndörfer |
Landschaftsarchitektur | Prof. Jürgen Weidinger | E-Mail Sekretariat Andrea Scheunemann |
Ökologie, Umweltplanung | Prof. Birgit Kleinschmit (Ba Ökologie und Umweltplanung, Ma Environmental Planning) | |
Prof. Dieter Scherer (Ma Ökologie und Umweltplanung, Ma Stadtökologie) | E-Mail Sekretariat Elke Thiessenhusen | |
Real Estate Management | Prof. Kristin Wellner | |
Soziologie | Prof. Hubert Knoblauch | |
Prof. Nina Baur (Stellvertr.) | ||
Stadt- und Regionalplanung | Prof. Stephanie Herold | |
Urban Design | Prof. Angela Million | E-Mail Sekretariat Andrea Aho |
Urban Management | Prof. Anke Hagemann |
Die Stundenplanbeauftragten achten darauf, dass alle Lehrveranstaltungen durch die zuständigen Fachgebiete und Dozent*innen angeboten und Überschneidungen zwischen den gemäß Studienverlaufsplan im gleichen Fachsemester zu belegenden Lehrveranstaltungen im Pflicht- und Wahlpflichtbereich vermieden werden.
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Dr. Tunc Kendir | |
Bauingenieurwesen | Prof. Dietmar Stephan | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Frank Neitzel | |
Geotechnologie | Peggy Schmidt | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Dr. Martin Gussone | |
Katharina Sahm | ||
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | Andrea Krause | |
Soziologie | Maria Norkus | |
Stadt- und Regionalplanung | Dr. Sylvia Butenschön | |
Urban Design | Hendrik Schultz | |
Urban Management | Dr. Bettina Hamann |
Die Studienfachberatungen informieren und beraten zu den einzelnen Studiengängen der Lehreinheiten.
Auf den Unterseiten der jeweiligen Studienfachberatung erhalten Sie weitere Informationen.
Lehreinheit | Kontakt |
---|---|
Architektur | Website |
Bauingenieurwesen | Website |
Bühnenbild_Szenischer Raum | Website |
Geodesy and Geoinformation Science | Website |
Geotechnologie | Website |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Website |
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | Website |
Real Estate Management | Website |
Soziologie | Website |
Stadt- und Regionalplanung | Website |
Urban Design | Website |
Urban Management | Website |
Die Vertrauenspersonen beraten Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten bei studienspezifischen Problemen.
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Stefanie Bürkle | |
Bauingenieurwesen | Prof. Dietmar Stephan | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Jens Wickert | |
Geotechnologie | Prof. Tomas Fernandez-Steeger | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Dr. Martin Gussone | |
Real Estate Management | Prof. Peter-Diedrich Hansen | |
Soziologie | Dr. Michael Wetzels | |
Stadt- und Regionalplanung | Prof. Enrico Gualini | |
Urban Design | Dr. Andreas Brück | |
Urban Management | Dr. Bettina Hamann |
Die Vertrauenspersonen beraten ausländische Studierende, die regulär in einen Studiengang eingeschrieben sind, bei studienspezifischen Problemen.
Studierende, die im Rahmen eines Austauschprogramms an der TU Berlin studieren, wenden sich bitte an die*den für die jeweilige Kooperation verantwortlichen Hochschullehrenden.
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Ignacio Borrego | |
Bauingenieurwesen | Prof. Mike Schlaich | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Jürgen Oberst | |
Geotechnologie | Prof. Tomas Fernandez-Steeger | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Mada Saleh | |
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | Edda Ostertag | |
Markus Günther (Stellvertr.) | ||
Real Estate Management | Prof. Peter-Diedrich Hansen | |
Soziologie | Prof. Hubert Knoblauch | |
Stadt- und Regionalplanung | Prof. Enrico Gualini | |
Urban Design | Dr. Andreas Brück | |
Urban Management | Dr. Bettina Hamann |
Im Rahmen des Gasthörer*innenprogramms In(2)TU Berlin können Studieninteressierte mit Fluchterfahrung am Lehrangebot der TU Berlin teilnehmen. Über das Gaststudium wird Geflüchteten ein niedrigschwelliger (Wieder-) Einstieg in das Studium ermöglicht. Sie erhalten durch das Gaststudium In(2)TU Berlin Einblicke in das Studium an der TU Berlin, können Lehrveranstaltungen besuchen und im Einzelfall auch Prüfungen ablegen. An der Fakultät VI stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung.
Lehreinheit | Name | Kontakt |
---|---|---|
Architektur | Prof. Jörg Stollmann | |
Bauingenieurwesen | Prof. Mike Schlaich | |
Geodesy and Geoinformation Science | Prof. Martin Kada | |
Geotechnologie | Dr. Robert Bussert | |
Historische Bauforschung und Denkmalpflege | Hendrik Schultz | |
Landschaftsarchitektur, Ökologie, Umweltplanung | Dr. Marco Otto | |
Soziologie | Prof. Martina Löw | |
Stadt- und Regionalplanung | Prof. Stephanie Herold | |
Urban Design | Prof. Jörg Stollmann | |
Urban Management | Dr. Bettina Hamann |