Wir beraten Euch zum Studiengang:
Auf unserer Studiengangwebseite sind alle wichtigen Informationen wie Studienverlauf, Module, Studienverlaufsplan oder Prüfungsangelegenheiten zusammengefasst. Ihr könnt Euch gern an uns wenden. Wir – das sind Sophie Lucht und Ben Gabriel. Unsere Kontaktdaten findet Ihr in der Kontaktbox.
Außerdem bieten wir Euch regelmäßig Informationsveranstaltungen (digital und in Präsenz) an, in denen wir Euch direkt mit allen nötigen Informationen und Studieninhalten versorgen. Die Termine dazu findet Ihr unten.
Als Koordination und Studienfachberatung des REM-Studiengangs sind wir die erste Anlaufstelle für alle Studierenden und Studieninteressierten mit Fragen zum Studienverlauf und zu Studieninhalten. Ziel ist es, Euch sowohl bei der Bewerbung und Zulassung zu beraten als auch Euch bei der Gestaltung und Durchführung des REM-Studiums zu unterstützen. Ebenso erhalten Interessierte bei der Entscheidung für das REM-Studium wertvolle Informationen, was sie genau erwartet und wie sie sich vorbereiten können bzw. ihre Arbeitgeber*innen mit ins Boot holen.
Wir sind die gesamte Studienzeit für Euch im Koordinationsbüro ansprechbar. Zum Studienstart wartet eine intensive Einführungsveranstaltung auf Euch.
Achtung: Die Studienberatung erteilt keine rechtsverbindlichen Auskünfte. Hierfür sind die zuständigen Einrichtungen, insbesondere der Prüfungsausschuss, das Prüfungsamt oder das Studierendensekretariat zuständig.
Weitere wichtige Ansprechpartner sind die Studiengangsbeauftragte Prof. Dr. Kristin Wellner sowie auch alle Lehrenden Eures Studiengangs.
Gebäude | Technologie- und Innovationszentrum Berlin (TIB), Haus 21 |
---|---|
Adresse | Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin |
Wer praxisnah, interdisziplinär und projektorientiert studieren will, über einen ersten Hochschulabschluss verfügt und mindestens
2 Jahre passende Praxiserfahrung einbringt, der kann den berufsbegleitenden Master in Real Estate Management (M.Sc.)
in 4 Semestern an der TU Berlin absolvieren.
Der 22. REM-Jahrgang wird im Oktober 2023 starten.
Der Bewerbungszeitraum endet mit dem 31. Juli 2023.
Um den Studiengang näher kennenzulernen, bieten wir INFORMATIONSTERMINE an:
In regelmäßigen Abständen bieten wir Euch 1,5-stündige Informationsveranstaltungen an. Hier bringen wir Euch Inhalte und Studienstrukturen näher. Ihr habt die Möglichkeit, uns direkt zu allen Themen zu "löchern" und potenzielle Kommiliton*innen kennenzulernen.
Anhand einer Präsentation vermitteln wir Euch das Profil, Alleinstellungsmerkmale, Besonderheiten und Wissenswertes rund um den Masterstudiengang Real Estate Management.