Philosophie mit dem Schwerpunkt theoretische Philosophie

Prof. Dr. Axel Gelfert

- Fachgebietsleitung -

Prof. Dr.

Axel Gelfert

Fachgebietsleitung

a.gelfert@tu-berlin.de

+49 30 314-23655

+49 30 314-29139

Einrichtung FG Theoretische Philosophie
Sekretariat H 72 | Giulia Fammartino
Gebäude Hauptgebäude (H)
Raum H 7163
Adresse Straße des 17.Juni 135
10623 Berlin
Sprechstunde n.V. (im Zeitfenster Di. 14:00-15:00 Uhr). Anmeldung per E-Mail

Kurzvita

  • Geboren 1975 in Berlin
  • 1994-2000 Studium der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of Oxford, 2000: Abschluss als Diplom-Physiker
  • 2000-2001 Master-Studium in History and Philosophy of Science and Medicine, University of Cambridge, M.Phil. 2001
  • 2001-2005 Promotionsstudium am Department of History and Philosophy of Science, University of Cambridge, Ph.D. 2006

Publikationsliste

Akademischer Werdegang

seit 12/2017Professor und Leitung des Fachgebiets „Theoretische Philosophie”, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Fakultät I, TU Berlin
2008-2017Assistant/Associate Professor am Department of Philosophy, National University of Singapore
2009/2011Visiting Research Fellow, The Institute for Advanced Studies in the Humanities, University of Edinburgh
2005-2008Postdoctoral Fellowships in Budapest und Singapur

Arbeitsschwerpunkte und Interessen

  • Wissenschaftsphilosophie: allgemeine Wissenschaftstheorie, wissenschaftliche Modelle und Simulationen
  • Erkenntnistheorie: soziale und angewandte Erkenntnistheorie
  • Philosophische Grundlagen der Wissenschafts- und Technikforschung
  • Philosophiegeschichte

Ämter und Gremienaktivitäten

  • Präsident (seit 2022), Gesellschaft für Wissenschaftsphilosophie (GWP)
  • Stellv. Geschäftsführender Direktor (2021-23)/Geschäftsführender Direktor (2019-2021), Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
  • Prodekan für Forschung, Internationalisierung und Berufungsangelegenheiten, Fakultät I Geistes und Bildungswissenschaften (04/2021-02/2022)
  • Mitglied (2019-2022), Fakultätsrat der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften
  • Mitglied (seit 2019), Institutsrat, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
  • Mitglied (seit 2019), Kommission zur Vergabe des Elsa-Neumann-Stipendiums des Landes Berlin (NAFöG-Kommission)
  • Mitglied im Board of Trustees (seit 2016), Kurt Hahn Trust, University of Cambridge
  • Mitglied (seit 2019), Transfer-Beirat der Ersten Vizepräsidentin der TU Berlin (Forschung, Berufungsstrategie und Transfer)
  • Mitglied und stellv. Vorsitzender der Revisionskommission (seit 2020), Technische Universität Berlin
  • Mitglied (2018-2021), Academic Steering Committee, Oxford OX/BER Research Partnership der Berlin University Alliance 
  • Mitglied (seit 2018), Steering Committee (seit 2018), und Chair, Admissions Committee (seit 10/2020), BIMoS Graduate School
  • Mitglied (seit 2018) Beirat des Center for Cultural Studies on Science and Technology in China
  • Praktikumsbeauftragter für den Bereich Philosophie, TU Berlin
  • Studiengangsbeauftragter, BA KulT Kernfach Philosophie
  • Studiengangsbeauftragter, MA Philosophie des Wissens und der Wissenschaften

Gutachtertätigkeit / Reviewer

American Philosophical Quarterly, Australasian Journal of Philosophy, The British Academy,  British Journal for the History of Philosophy, The British Journal for the Philosophy of Science, Cambridge University Press, Canadian Journal of Philosophy, Czech Science Foundation, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Discipline Filosofiche, Episteme: A Journal of Social Epistemology, Erkenntnis, Foundations of Science, History of Philosophy Quarterly, Hume Studies, International Studies in the Philosophy of Science, Journal of Applied Philosophy, Israel Science Foundation, Journal of Ethics and Social Philosophy, Journal of Philosophical Research, Journal for General Philosophy of Science, Journal of Simulation, Journal of Social Philosophy, Journalism, Kennedy Institute of Ethics Journal, Latvian Science Foundation, Logical Analysis and History of Philosophy, Mind, Minds and Machines, Moral Philosophy and Politics, National Research Council Singapore, Netherlands Organisation for Scientific Research, Noûs, New Media & Society, Open Information Science, Oxford University Press, Pacific Philosophical Quarterly, Palgrave-Macmillan, Perspectives on Science, Philosophia, Philosophical Analysis, The Philosophical Quarterly, Philosophical Studies, Philosophy Compass, Philosophy of Science, Philosophy & Technology, Ratio, Res Publica, Review of Philosophy and Psychology, Riksbankens Jubileumsfonds, Routledge, Science & Education, Social Epistemology, Boston Studies in the Philosophy and History of Science, Studies in History and Philosophy of Science, Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences, Synthese, The Information Society, Theoria, Zeitschrift für Praktische Philosophie