Personalrat der TU (PersRat)

Nachrichten aus dem Personalrat

Rundbrief des Personalrats - Dezember 2023

Liebe Kolleg*innen,

wir möchten an dieser Stelle über eine Neuerung hinsichtlich unseres Personalratsrundbriefs informieren:

Bislang haben wir in der Regel einen Rundbrief pro Quartal erstellt und veröffentlicht. Um schneller über Wichtiges zu informieren, stellen wir seit einiger Zeit Artikel zu einzelnen Themen auf unsere Homepage, u.a. damit…

Einladung zur Personalversammlung 13. Dezember 2023

Wir laden ein zur Personalversammlung

am: 13. Dezember 2023 (Mittwoch)
von: 9 - 13 Uhr Plenum im H 104

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Tarifverhandlungen TV-L und Bericht der Gewerkschaften

3. Aktueller Stand zu diversen Dienstvereinbarungen

4. Was ändert sich bei der "DV Flex" und warum?

5. Beitrag der Präsidentin

6. Aktuelle Situation zur…

Informationen zur aktuellen 2. Tarifrunde

Liebe Kolleg*innen,

 

die Tarifverhandlungen für die Länder haben begonnen und sind auch in der 2.Verhandlungsrunde ergebnislos geblieben. 

Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) lehnt bisher fast alle Forderungen ab. 

Mehr Infos dazu und zu den Forderungen erhalten Sie hier: 

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de

https://www.gew.de/mehr

Neue Rahmendienstvereinbarung zur Gebäudeschließungen zum Jahreswechsel abgeschlossen

Die Personalräte haben mit dem Präsidium eine neue Rahmendienstvereinbarung zu Gebäudeschließungen zum Jahreswechsel abgeschlossen.

Neu werden durch die TU ab 2024 zusätzliche Angebote zur Weiterbildung bei externen Anbieter*innen, online bzw. in Räumlichkeiten außerhalb der TU Berlin vorgehalten. Dies gilt jeweils für den Zeitraum von Neujahr bis…

Ticker des Monatsgespräch vom 17.10.2023

1. Berichtspunkte des Präsidiums: Jahresendschließung

Die Dienstvereinbarung zur Jahresendschließung ist unterschrieben und eine aktuelle Mitteilung wird zeitnah veröffentlicht. Eine Website mit Verlinkung zum Weiterbildungsangebot während der Jahresendschließung wird aufgebaut.

2. WelcomeDays WMs und MTSV

Die Welcome-Days zur Begrüßung der…

Tarifverhandlungen TV-L 2023: Fragen und Antworten zum Streikrecht

Mit dem Start der Tarifverhandlungen zur TV-L am 26. Oktober stellen sich verstärkt Fragen zum Streikrecht der Arbeitnehmer*innen.

Zum Streikrecht wollen wir euch daher Broschüren und Informationen von den Gewerkschaften zum Streikrecht hier anbieten:

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW:
https://www.gew-berlin.de/tarif/fragen-und-antworte…

Einladung zur Personalversammlung in Präsenz am 13.12.

Wir laden hiermit zur 2. Personalversammlung in diesem Jahr ein.

Datum: Mittwoch, den 13. Dezember 2023
Uhrzeit: 09 - 13 Uhr
in Präsenz
Ort: Hauptgebäude Hörsaal H 0104

Der ausführliche Tagesordnungsplan ist in unserer Einladung zu finden..

Die Themen, die uns am 13.12.23  beschäftigen werden ( z.B. Gebäude- und Haushaltssituation) erfordern aus…

ChatGPT - Chancen und Risiken

ChatGPT ist ein Thema, das derzeit beinahe täglich durch die Medien geht, aber mittlerweile auch die TU erreicht hat. Hier ist es auch nicht mehr nur der Bereich von Forschung und Lehre, sondern auch die Verwaltung, die damit konfrontiert wird und in der Beschäftigte durchaus schon einmal probieren, was es damit auf sich hat. In der Lehre ist es…

Ticker Monatsgespräch vom 19.09.2023

1. Themen des Präsidiums

Haushalt: 

Der Kanzler berichtet, dass die Hochschulvertragsverhandlungen Mitte August erst einmal beendet wurden. Es sei für 2023 eine größere Summe aus dem Hochschulpakt zugesagt worden, die auch übertragbar wäre.

Die Hochschulen insgesamt erhalten eine Steigerung von 5%, was aber nicht bedeutet, dass auch jede…

Hinweisgeberschutzgesetz an der TU

Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde aufgrund der europäischen Whistleblower-Verordnung erlassen. Seit 02.07.2023 ist es in Kraft getreten.

Das Gesetz soll hinweisgebende Personen vor Repressalien, Nachteilen und Drohungen schützen, wenn sie Verstöße melden, die mit einer Strafe oder einem Bußgeld belegt sind („straf- oder bußgeldbewehrt“) , z.B.…