Konfliktklärung bedeutet, zunächst herauszufinden, worum es bei dem Konflikt eigentlich geht und wer alles am Konflikt beteiligt ist.
Von einem interpersonellen Konflikt spricht man, wenn zwischen zwei Personen oder Gruppen eine Unvereinbarkeit im Wahrnehmen, Denken, Vorstellen, Fühlen, Wollen oder Handeln besteht und zwar so, dass die eine Partei in ihrem Fühlen, Denken, Vorstellen, Wollen oder Handeln eingeschränkt ist. Dabei ist es nicht notwendig, dass beide Personen eine Situation als Konflikt erleben.
Im Gegensatz dazu kann man einen Konflikt auch mit den vielen inneren eigenen Anteilen haben. Das ist dann ein intrapersonaler Konflikt.
In Konflikten prallen unterschiedliche Werte und Bedürfnisse aufeinander und jede*r der Beteiligten ist in der Regel hauptsächlich damit beschäftigt, die eigene Position zu erklären und sich verständlich zu machen und nicht die andere Seite zu verstehen.
Meist ist bei Konflikten nur die sogenannte "Spitze des Eisberges" zu sehen.