- Wissenschaftliche Mitarbeiterin (DiGiTal Postdoc) / 04.2020-12.2021 -
Dr.
Stefanie Wuschitz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (DiGiTal Postdoc)
Einrichtung | FG Open Science |
---|---|
Sekretariat | H 61 | Giulia Fammartino |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Stefanie Wuschitz arbeitet an der Schnittstelle von Forschung, Kunst und Technologie, mit besonderem Fokus auf Critical Media Practices (feministisches Hacking, Open-Source-Technologie, Peer-Produktion). Sie schloss ihr Studium 2006 mit einem MFA in Transmedia Arts ab. 2008 schloss sie ihren Master an der TISCH School of the Arts der New York University ab und wurde Digital Art Fellow an der Umeå University in Schweden. 2009 gründete sie das feministische Hackerspace- und Kunstkollektiv Mz* Baltazar's Laboratory in Wien. 2014 promovierte sie zum Thema „Feministische Hackerspaces“ an der Technischen Universität Wien. Sie hatte Forschungs- und Post-Doc-Positionen an der Universität für angewandte Kunst Wien, der Technischen Universität Wien, der Michigan University, der Universität der Künste Berlin und fungiert als Projektleiterin eines FWF-Forschungsprojekts zum Thema „Feminist Hacking. Building Circuits as an Artistic Practice“, angegliedert an die Akademie der bildenden Künste Wien. Sie arbeitet auch an künstlerischen Forschungsprojekten, z.B. über Digitalisierung und Feminismus in Indonesien und stellt ihre Kunstwerke an internationalen Orten aus. Seit März 2020 ist sie Postdoc-Forscherin an der TU Berlin im Rahmen des „DiGiTal“-Programms für Frauen* in Kunst und Wissenschaft, wo sie das Projekt „Coded Feminisms in Indonesia“ durchführt.