Landschaftsbau - Objektbau

Lehrveranstaltungen im MASTER im SoSe 2023

Methoden und Techniken im Objektbau und in der Gartendenkmalpflege

Modul-Nr. 60378 - Pflichtbereich

Modulbestandteile:

  • Medienbasierte Dokumentation (Seminar)
    • Beginn: 24.04.2023
    • Turnus: wöchentlich (Mo, 11-13 Uhr)
    • Raum: EB 315
    • Lehrende: Prof.in Barbara Hutter, Prof. Stefan Reimann
  • Bauweisen und Kulturtechnik (Vorlesung)
    • Beginn: 19.04.2023
    • Turnus: wöchentlich (Mi, 10-12 Uhr)
    • Raum: EB 202
    • Lehrende: Prof.in Barbara Hutter, Prof. Stefan Reimann

Themenbezogener Objektbau

Modul-Nr. 60372 - Wahlpflichtbereich

Modulbestandteil von "Vertiefung FUTURE"

Thema: tba

  • Beginn: 20.04.2023
  • Raum: EB 315
  • Turnus: 1 x wöchentlich (Do, 12-14)
  • Lehrende: Gašper Habjanič, Florian Zwangsleitner

Vertiefung HERITAGE

Modul-Nr. 60399 - Wahlpflichtbereich

Workshop Landschaftsarchitektur: "Internationale Sommerakademie Limmattal 2023"

Alle Infos dazu finden Sie auf der Homepage der Sommerakademie. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt dort an und senden Ihr Prüfungsanmeldeformular an unser Sekretariat: sekretariat@objektbau.tu-berlin.de

Link: sommerakademie-limmattal.ch

 

Exkursion zur Landschaftsarchitektur:

Sie können gern eine Exkursion selbst organisieren und durchführen. Die Exkursion soll mindestens 4 Tage dauern und außerhalb von Berlin stattfinden. Es können aber auch 4 unterschiedliche Tagesexkursionen sein, die inhaltlich einen Zusammenhang bilden. Weitere Informationen und Anforderungen an den Exkursionsbericht finden Sie im entsprechenden Kurs auf ISIS. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.