Nachrichtenübertragung

Prüfungsformalitäten für Bachelor und Master

Die organisatorische Anmeldung beim Fachgebiet (etwa unter ISIS) dient der Vorbereitung von Klausuren und schriftlichen Tests und ist auf keinen Fall wirksam im Sinne der Prüfungsordnung. Daher:

Immer beim Prüfungsamt oder QISPOS Anmeldungen gemäß der Prüfungsordnung vornehmen.

Ärztliche Atteste zu Prüfungsterminen sind direkt an das Prüfungsamt zu richten.

Weitere Hinweise von der Fakultät zur Prüfungsanmeldung sollten unbedingt gelesen werden.

Prüfung Signale und Systeme

Signale und Systeme (Bachelor ET/TI) (Bachelor ET/TI) 
TerminTBA
AnmeldeschlussTBA
AnmeldungBachelor: Die Anmeldung für Bachelor-Studenten (ET, CE & MedInf) muss online über das Moses-System erfolgen.
ERASMUS: Im Sekretariat (EN 304) des Fachgebietes Nachrichtenübertragung anmelden
ET-Diplom: Im Sekretariat (EN 304) des Fachgebietes Nachrichtenübertragung anmelden
TI-Diplom: Anmeldung über das Prüfungsamt
HilfsmittelTaschenrechner, nicht programmierbar
Geodreieck bzw. Lineal
Kein Mobiltelefon! Weder als Taschenrechner noch als Uhr!
Keine Armbanduhren!
Formelsammlung
ein A4-Blatt mit Namen und Matrikelnummer, einseitig beschrieben
handgeschrieben und nicht kopiert
keine weiteren Hilfsmittel
ErgebnisseDie Ergebnisse werden über den ISIS-Kurs bekannt gegeben.
MusterklausurenSignale und Systeme auf dem ISIS-Portal
Nächste KlausurtermineTBA

Prüfung Einführung in die Nachrichtenübertragung (ENÜ)

Klausur Einführung in die Nachrichtenübertragung (Bachelor ET/TI) 
1. Termin
2. Termin
TBA
TBA
AnmeldungDie Prüfung ENÜ für 6LP bzw. 9LP muss spätestens einen Werktag vor Prüfungstermin in Qispos angemeldet werden. Voraussetzung für die Anmeldung über 9 LP ist das bestandene Praktikum!
Hilfsmittel für die schriftliche Prüfung (6LP)Taschenrechner, nicht programmierbar
kein Mobiltelefon, weder als Taschenrechner, noch als Uhr!
keine eigenen Unterlagen/Formelsammlungen, abgesehen von einer einseitig handschriftlich gefüllten DIN-A4 Seite
keinen Bleistift und keinen Rotstift verwenden
zusätzliches Papier wird auf Nachfrage ausgeteilt
MusterklausurenENÜ auf dem ISIS-Portal
ErgebnisseDie Ergebnisse werden sowohl am schwarzen Brett als auch, auf Wunsch, auf ISIS bekannt gegeben.
Nächste TermineFebruar 2024

Prüfung Grundlagen der statistischen Nachrichtentheorie

Grundlagen der statistischen Nachrichtentheorie 
TerminDie Klausur findet am Samstag, den 06.03.21 von 16.00 bis 18.00 Uhr im H 0105!
AnmeldeschlussFreitag, den 05.03.21!
AnmeldungFür alle Studiengänge ist eine Prüfungsanmeldung im Prüfungsamt oder über QISPOS verpflichtend!
PrüfungshinweiseZur Klausur sind keine Hilfsmittel außer ein nicht-programmierbarer Taschenrechner und ein einseitig handbeschriebenes A4-Blatt zugelassen.
MusterklausurenGNT auf dem ISIS-Portal
ErgebnisseDie Ergebnisse werden über den ISIS-Kurs bekannt gegeben.
Nächster TerminMittwoch, den 31.03.21 von 8.00 bis 10.00 Uhr im H 0105!

Test Statistische Nachrichtentheorie

Statistische Nachrichtentheorie (Modul Quellencodierung-Multimediasignalverarbeitung) 
TerminDie Klausur findet am Samstag, den 06.03.21 von 16.00 bis 18.00 Uhr im H 0105!
AnmeldungFür alle Studiengänge ist eine Prüfungsanmeldung des Moduls Quellencodierung-Multimediasignalverarbeitung oder Datenkompression verpflichtend!
PrüfungshinweiseZur Klausur sind keine Hilfsmittel außer ein nicht-programmierbarer Taschenrechner und ein einseitig handbeschriebenes A4-Blatt zugelassen.
MusterklausurenSNT auf dem ISIS-Portal
ErgebnisseDie Ergebnisse werden auf dem ISIS-Portal bekannt gegeben.
Nächster TerminMittwoch, den 31.03.21 von 8.00 bis 10.00 Uhr im H0105!

Test Adaptive Filter

Adaptive Filter 
Terminnach Vereinbarung!
Anmeldeschluss31.05.2021 (entsprechend den Modulen Quellencodierung-Multimediasignalverarbeitung oder Digitale Nachrichtenübertragung - Vertiefung)
AnmeldungFür alle Studiengänge ist eine Prüfungsanmeldung des Moduls "Quellencodierung-Multimediasignalverarbeitung" und/oder "Digitale Nachrichtenübertragung - Vertiefung" verpflichtend!
PrüfungshinweiseZum Test sind keine Hilfsmittel außer ein nicht-programmierbarer Taschenrechner zugelassen.
MusterklausurenAdaptive Filter auf dem ISIS-Portal
ErgebnisseDie Ergebnisse werden über den ISIS-Kurs bekannt gegeben.
Nächster TerminSommer 2022

Klausur Digitale Nachrichtenübertragung

Digitale Nachrichtenübertragung 
Termine04.10.2022
Uhrzeit: 11.00 - 13.00 Uhr
Raum: HE 101
AnmeldeschlussDie Anmeldung zur Klausur für das Modul "Digitale Nachrichtenübertragung" muss bis 27.09.22 erfolgen. Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur ist der Leistungsnachweis des bestandenen Praktikums. Der Rücktritt von der Klausur ist bis zum Tag vor der Klausur möglich.
AnmeldungFür alle Studiengänge ist eine Prüfungsanmeldung in QISPOS verpflichtend!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, sich zusätzlich über die ISIS-Seite des Kurses beim Fachgebiet Nachrichtenübertragung anzumelden.
HilfsmittelTaschenrechner, nicht programmierbar
kein Mobiltelefon, weder als Taschenrechner, noch als Uhr!
Formelsammlung
ein A4-Blatt mit Name und Matrikelnummer, einseitig beschrieben
handgeschrieben und nicht kopiert
keinen Bleistift und keinen Rotstift verwenden
zusätzliches Papier wird auf Nachfrage ausgeteilt
ErgebnisseDie Ergebnisse werden über den ISIS-Kurs bekannt gegeben.
Nächster TerminSoSe 23

Schriftlicher Test Quellencodierung

Quellencodierung 
TerminTBA!
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem ISIS-Kurs!
AnmeldeschlussDie Anmeldung für das Modul "Quellencodierung-Multimediasignalverarbeitung" mit der Prüfungsform "Portfolioprüfung" muss innerhalb der ersten sechs Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit des Semesters in QISPOS erfolgen. Alle Teilleistungen müssen dann innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Semestern erbracht werden. Der Rücktritt kann ebenfalls nur innerhalb der ersten sechs Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit erfolgen.
AnmeldungFür alle Studiengänge ist eine Prüfungsanmeldung in QISPOS verpflichtend!
Die Teilleistungen müssen dann innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Semestern erbracht werden.
MusterklausurenQC auf dem ISIS-Portal
ErgebnisseDie Ergebnisse werden über den ISIS-Kurs bekannt gegeben.
Nächster TerminSommersemester 2023