Für die Veranstaltung Projekt Nachrichtenübertragung ist pro Gruppe (max. 2 Personen) sowohl ein Meilenstein- als auch Abschlussvortrag vorgesehen. Außerdem ist von den Teilnehmern ein Bericht anzufertigen. Die jeweilige Vortragslänge als auch die geforderte Seitenanzahl des Berichts wird hierbei durch die Gruppengröße bestimmt:
Es sollen möglichst Überschneidungen des Zwischen- und Endvortrags gemieden werden. Der Inhalt des Zwischenvortrags soll gestaltet werden durch:
Der Endvortrag gestaltet sich durch:
Die Seitenanzahl der Abschlussberichte umfasst nicht das Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Anhang usw. Zusätzliche Details werden vom jeweiligen Betreuer festgelegt. Weitere Informationen zur Veranstaltung des Projekts sind hier zu finden.
Für die Veranstaltung Seminar ist pro Gruppe (max. 2 Personen) sowohl ein wissenschaftlicher Vortrag als auch eine wissenschaftliche Ausarbeitung vorgesehen. Die Vortragslänge als auch die geforderte Seitenanzahl der Ausarbeitung wird hierbei durch die Gruppengröße bestimmt:
Im Vortrag und in der schriftlichen Ausarbeitung gehören die wichtigsten Bestandteile des zu bearbeitenden Themas. Die Seitenanzahl der Abschlussberichte umfasst nicht das Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Literaturverzeichnis usw. . Ergänzende Details werden hierbei von dem Betreuer festgelegt. Weitere Informationen zur Veranstaltung Seminar sind hier zu finden.
Allgemeine Tipps zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit finden sich unter folgendem Link.
Die Zitierweise entspricht hierbei dem IEEE Editorial. Zu finden unter folgendem Link (Seite 34ff.).
Zur Anfertigung der wissenschaftlichen Ausarbeitung wird im ISIS eine LaTeX-Vorlage bereitgestellt (Link).