Für ihre Pionierarbeiten auf dem Gebiet der Röntgen-Technologie wurde Prof. Dr. Birgit Kanngießer vom Institut für Optik und Atomare Physik der TU Berlin am 30. Juni 2022 mit dem EXSA- Outstanding Achievement Award ausgezeichnet. Es ist das erste Mal, dass eine Frau mit dem Preis geehrt wurde. Vergeben wird der Preis durch die European X-ray…
Für sein besonderes Engagement bei der Förderung von Start-ups aus der TU Berlin und in Anerkennung seiner bedeutenden Beiträge zum Transfer von Innovationen in die Wirtschaft wurde Prof. Dr. Reinhard Schomäcker mit der Auszeichnung UNIPRENEURS geehrt.
UNIPRENEURS, die Initiative zur Stärkung der Ausgründungen aus Hochschulen in Deutschland,…
Prof. Dr. Sebastian Pokutta, Leiter der Arbeitsgruppe „Mathematische Optimierung“ am Institut für Mathematik und Mitglied des Exzellenzclusters MATH+, und seinen Co-Autoren wurde Ende Juni 2023 der renommierte Gödel-Preis verliehen in Anerkennung für ihre einflussreiche Arbeit in der kombinatorischen Optimierung [1].
In ihrer preisgekrönten Arbeit…
Auf seiner Sitzung am 01.08.2023 hat der Beirat der nebenberuflichen Frauenbeauftragten der Fakultät II folgende Personen jeweils einstimmig gewählt:
Frauenbeauftragte, Geschäftsbereich B: Claudia Ben Nasrallah
Stellvertretende Frauenbeaufragte, Geschäftsbereich B: Dr. Julia Schulze-Mack
Stellvertretende Frauenbeauftragte, Geschäftsbereich C:…
Die Berlin International Graduate School in Model and Simulation based Research (BIMoS) möchte die beste Dissertation unter den TU-Doktorand*innen auszeichnen, die im Jahr 2022 zu einem Thema aus dem Bereich der modell- und simulationsbasierten Forschung promoviert haben. Ziel ist es, herausragende Leistungen einer*eines jungen Forscher*in am…
Die Technische Universität Berlin trauert um Professor Dr. Gebhard von Oppen, der über viele Jahre am Institut für Optik und Atomare Physik forschte und lehrte.
Gebhard von Oppen wurde am 10. August 1938 in Eberswalde geboren. Er studierte Physik an den Universitäten Hamburg und Heidelberg, wo er bei Hans Kopfermann 1962 das Diplom ablegte. Von…
Wir begrüßen sehr herzlich
Frau Jun.-Prof. Dr. Jasmin Meinecke.
Sie vertritt seit dem 24. Mai 2023 das Fachgebiet "Experimentelle Physik mit dem Schwerpunkt Photonische Quantenkommunikations-Systeme" am Institut für Festkörperphysik der TU Berlin.
Frau Meinecke hat an der Universität Hamburg Physik studiert und ihre Diplomarbeit am Courant…
Die DFG fördert das GKR 2473 „Bioaktive Peptide – Innovative Aspekte zur Synthese und Biosynthese“ in der zweiten Förderphase für weitere viereinhalb Jahre mit über 2 Mio. Euro.
Natürliche und synthetische Peptide spielen eine bedeutende Rolle in der Biochemie und der Wirkstoffforschung, insbesondere bei der Entwicklung neuer moderner Medikamente…
In den IR-Sitzungen der Institute der Fakultät II wurden Ende April 2023 neue Insitutsleitungen für die Amtszeit der nächsten zwei Jahre gewählt.
Neuer Geschäftsführender Direktor des Instituts für Mathematik ist Prof. Dr. Martin Henk. Als Stellv. GD wurde Prof. Dr. Wilhelm Stannat wiedergewählt.
Am Institut für Chemie wurden Prof. Dr. Martin…
Wir begrüßen sehr herzlich
Frau Prof. Dr. Ruming Zhang.
Sie vertritt seit dem 1. Mai 2023 das Fachgebiet "Analysis und Anwendung" am Institut für Mathematik.
Prof. Dr. Ruming Zhang studierte Mathematik an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und promovierte dort im Jahr 2014. Danach arbeitete sie als PostDoc-Forscherin an der Michigan…