Vermittlung grundlegender IT-Kenntnisse, die nützlich für das Studium sind, an der Schule aber normalerweise nicht gelehrt werden.
Die Blockveranstaltung "IT-Brückenkurs Physik" dient der Vermittlung grundlegender IT-Kenntnisse für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studienfächer und soll den Einstieg in die computergestützte Auswertung und Darstellung von gemessenen Daten sowie die Anfertigung von Versuchsprotokollen erleichtern. Hauptwerkzeuge sind die Programmiersprache Python, das Textsatzsystem LaTeX und weitere Open-Source-Software.
Hinweis
Die Anmeldung erfolgt mittels Selbsteinschreibung in den entsprechenden ISIS-Kurs.
Die Veranstaltung besteht aus 5 Terminen und kann mit 2 LP als Studienleistung angerechnet werden.
Dr.
Christian Hennig
Physikalische Institute