Im Kolloquium der Physikalischen Institute der TU Berlin berichten auswärtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie neu berufene Professorinnen und Professoren aus ihren Fachgebieten. Die Vorträge sind so gestaltet, dass sie auch und gerade für Nichtspezialisten verständlich sind, denn das Kolloquium soll das Gespräch zwischen den einzelnen Fachdisziplinen anregen. Das Kolloquium findet in der Regel
statt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Ralph Ernstorfer.
Datum | Vortragende/r | Thema |
---|---|---|
17.11.2022 | Norbert Holtkamp (SLAC National Acc. Lab, Stanford, USA) | Obsessed by a Dream: Rolf Widerøe – History and Future of Accelerator Technology in the Context of a Giant |
15.12.2022 | Renske van der Veen (Helmholtz-Zentrum Berlin) | Fast Electrons and Hard X-rays for Unraveling Atomic-Scale Dynamics in Light Energy Conversion |
26.01.2023 | René Heller (Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen) | Advances in the Search and Characterization of Extrasolar Planets |
16.02.2023 | Hendrik Weimer (TU Berlin) | Driven dissipative quantum many-body systems |