Institute für Physik

Erasmus Austauschprogramm für Studierende

Allgemeine Informationen

Für Studierende an der TUB gibt es außerordentlich viele Möglichkeiten ein oder zwei Semester an einer ausländischen Universität zu studieren. Erster Ansprechpartner dafür ist das Referat für Studierendenmobilität und Internationale Studierende.

Speziell für die Studierenden der Physik gibt es Austauschabkommen mit den unten aufgeführten Universitäten. In diesem Rahmen kümmern wir uns auch um ausländische Physikstudierende dieser Universitäten bei uns.

Ein Auslandsaufenthalt mit dem Besuch von Lehrveranstaltungen kann für ein bzw. zwei Semester durchgeführt werden, wir empfehlen zwei Semester. Die Zeiten des Aufenthalts im Ausland richten sich nach dem akademischen Jahr in den jeweiligen Zielländern. Eine Förderung erfolgt:

  • für 8 Monate, in der Regel von September/Oktober bis Juni/Juli des Folgejahres oder
  • für 4 Monate, in der Regel von September/Oktober oder von Februar/März.

Die Laufzeiten sind sehr unterschiedlich und abhängig von der jeweiligen Austauschvereinbarung. Bitte in der Infothek oder bei den programmverantwortlichen Hochschullehrer*innen erfragen.

Erasmus-Koordination

Prof. Dr.

Birgit Kanngießer

FGL Strukturprofessur

birgit.kanngiesser@tu-berlin.de

+49 30 314-21428

+49 30 314-23018

Einrichtung Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Analytische Röntgenphysik
Gebäude EW
Raum EW 346