Wir begrüßen sehr herzlich
Frau Jun.-Prof. Dr. Jasmin Meinecke.
Sie vertritt seit dem 24. Mai 2023 das Fachgebiet "Experimentelle Physik mit dem Schwerpunkt Photonische Quantenkommunikations-Systeme" am Institut für Festkörperphysik der TU Berlin.
Frau Meinecke hat an der Universität Hamburg Physik studiert und ihre Diplomarbeit am Courant Research Center Higher Order Structures in Mathematics an der Universität Göttingen 2009 abgeschlossen. Danach wechselte Sie an das Centre for Quantum Photonics der University of Bristol (UK) wo sie 2014 zum Thema „Quantum Correlations in Multi-Photon Quantum Walks” promovierte. Seit 2015 war sie als Postdoktorandin am Max-Plank-Institut für Quantenoptik in Garching und an der LMU München tätig. Zuletzt leitete sie als MCQST Start Fellow eine Gruppe zum Thema Simulation offener Quantensysteme.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Grundlagen der Quanteninformation. Mit Methoden der modernen Quantenoptik, insbesondere integrierte photonische Schaltkreise in silizium- und siliziumdioxidbasierten optischen Chips, untersucht sie fundamentale Effekte der Mehrphotoneninterferenz wie die Verschränkung zwischen verschiedenen Quantensystemen. Dabei kommen verschiedene Verfahren zur Messung und Charakterisierung von Quantenkorrelationen zum Einsatz. Anwendungen reichen von Quantensimulationen bis zur Quantenkommunikation. Die integrierten photonischen Schaltkreise ermöglichen dabei insbesondere die Entwicklung von kompakten praxistauglichen Apparaturen.

Jun.-Prof. Dr. Jasmin Meinecke und Prof. Dr. Michael Kneissl