Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften

Kooperationen und Transfer

Kooperationen im Rahmen von Forschungsverbünden

Exzellenzcluster MATH+

gemeinsam mit Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) und Zuse-Institut Berlin (ZIB)

© UniSysCat

Exzellenzcluster UniSysCat

gemeinsam mit Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Golm, Universität Potsdam, Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie

Kooperationen im Rahmen von gemeinsamen Berufungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI)
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)
  • Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
  • Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS
  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) Berlin
  • Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)
  • Max-Born-Institut (MBI) für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie
  • Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)
  • Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS)
  • Zuse-Institut Berlin (ZIB)

Weitere Kooperationen mit Wissenschaftseinrichtungen

  • Applikationslabor "Berlin laboratory for innovative X-ray technologies"-BLiX -mit Max-Born-Institut für nichtlineare Optik und Kurzzeit-Sprektroskopie
  • BMBF-Forschungscampus ‚Mathematical Optimization and Data Analysis Laboratories – MODAL’ – mit Freie Universität Berlin und Zuse-Institut Berlin (ZIB)
  • Einstein Center for Mathematics Berlin - ECMath – mit Freie Universität Berlin, Humboldt Universität Berlin, Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik, Zuse-Institut Berlin (ZIB)
  • Berlin Mathematical School - BMS -mit Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) und Zuse-Institut Berlin (ZIB)
  • Berlin International Graduate School of Natural Sciences and Engineering (BIG-NSE) (gemeinsam mit Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Golm, Universität Potsdam, Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Helmholtz-Zentrum Berlin, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie)
  • Berlin School of Optical Sciences and Quantum Technology (BOS.QT) (gemeinsam mit Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Leibniz Ferdinand Braun Institut, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Optica, Einstein Center Digital Future, Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, Fritz-Haber-Institut, Max-Born-Institut)
  • GRK 2433: Differentialgleichungs- und Daten-basierte Modelle in den Lebenswissenschaften und der Fluiddynamik (DAEDALUS) (gemeinsam mit Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin)
  • GRK 2473: Bioaktive Peptide – Innovative Aspekte zur Synthese und Biosynthese (gemeinsam mit Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare, Universität Potsdam)
  • GRK 2544:  Stochastische Analysis in Interaktion (gemeinsam mit Humboldt-Universität zu Berlin, Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS), University of Oxford)

Kooperationen mit Unternehmen

Blick auf das BasCat Labor © Oana Popa-Costea

BasCat - UniCat BASF JointLab

Gemeinschaftslabor des Exzellenzclusters UniSysCat, des Chemiekonzerns BASF SE, des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft und der Graduiertenschule BIG-NSE