Nachrichtenüberblick

Sie interessieren sich für Nachrichten aus der TU Berlin? Der Überblick in chronologischer Reihenfolge über alle von der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni veröffentlichten Meldungen bietet Ihnen Neuigkeiten aus den Bereichen Studieren, Forschen, Arbeiten, Campusleben, Internationales und vieles mehr.

Nutzen Sie beim Aufrufen der Nachricht gerne die Themenfilteroption oberhalb der Überschrift des Textes. Viel Freude beim Stöbern!

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

pressestelle@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-23922

Austausch zu den Themen Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftsmarketing & Wisseschaftskommunikation

Jetzt zum WIMACamp23 anmelden. Das Barcamp schlägt am 15. und 16. Juni 2023 seine Zelte an der TU Berlin auf

Auf zu einer multisensorischen Unterwasserexpedition

Jetzt anmelden zur Eröffnung der Ausstellung „CORALS – eine kinetische Klangskulptur“ von BIFOLD-Künstler Marco Barotti am 9. Juni 2023

 

Jetzt ermäßigte Tickets für die Lange Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023 sichern

Sonderverkauf von ermäßigten Eintrittskarten für Angehörige der TU Berlin / TU Berlin mit rund 260 Projekten dabei

Student*innen und Mitarbeiter*innen der teilnehmenden Einrichtungen, die während der Langen Nacht der Wissenschaften nicht selbst im Einsatz sind, sowie ihre Angehörigen, Freund*innen und Alumni…

Verbindliche Vorgaben für mehr biologische und regionale Produkte in Kantinen nötig

Handlungsempfehlungen an die Politik zum Abschluss des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „GanzTierStark“, das vom Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin geleitet wurde

TU Berlin und TUBS GmbH starten neue Weiterbildungsakademie für externe Berufstätige

Unter dem Motto „Besser qualifiziert für eine bessere Welt“ werden zahlreiche Themen und Formate angeboten

Innovationen für industrielle Zukunftsthemen

TU Berlin präsentiert vom 17. bis 21. April 2023 Systemlösungen und Produktideen auf der HANNOVER MESSE 2023

Unter dem Motto „Making the Difference“ geht es dieses Jahr bei der HANNOVER MESSE um die industriellen Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Auch die TU Berlin präsentiert sich hier mit…

Lückenlos digital vernetzte Wertschöpfungskette für das Bauen mit Kiefernholz

In der Region Berlin-Brandenburg soll die CO2- und ressourcenintensive Bauwirtschaft in eine nachhaltige Bauwirtschaft überführt werden

Berufswunsch: Forscherin

Schülerinnen aufgepasst! Jetzt zum Girls'Day am 27. April 2023 anmelden

Zum Girls'Day am 27. April 2023 öffnet die Fakultät V für Verkehrs- und Maschinensysteme an der TU Berlin für Schülerinnen ihre Türen. Alle Teilnehmerinnen werden gemeinsam durch die…

Anlaufstelle für transdisziplinär und partizipativ Forschende

„Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e. V.“ gegründet / Geschäftsstelle an der TU Berlin angesiedelt

FAIRBerlin: Daten sammeln für eine feministische und inklusive Zukunft der Mobilität in Berlin

TU-Doktorandin Zakia Soomauroo untersucht für ein feministisches Mobilitätsprojekt die aktuelle Verkehrssituation in der deutschen Bundeshauptstadt