Nachhaltigkeit ist ein Thema, das an der TU Berlin immer stärker in den Fokus rückt und nicht zuletzt durch den Nachhaltigkeitsrat unterstützt und bewegt wird. Im Video geben einige Akteur*innen des…
Das hat der Vorstand der Einstein Stiftung nach einer erfolgreichen Evaluation durch ein internationales Expertengremium beschlossen. Die internationalen Gutachter*innen bescheinigen dem ECDF…
Aktualisiert am 20. Juli 2022 um 09:00 Uhr
Bei der Wahl zum 42. Studierendenparlament der TU Berlin liegen nun endgültige Ergebnisse vor. Am 18. Juli 2022 wurde das vorläufige Ergebnis zum amtlichen…
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Bimberg vom Institut für Festkörperphysik wurde für seine Pionierarbeiten in der Physik von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) mitderStern-Gerlach-Medail…
„Die TU Berlin steht für gelebte Diversität. In unserem zentralen Leitbild und auch unserem Leitbild für die Lehre bekennen wir uns zu Vielfalt. Dazu gehören offene diskriminierungsfreie Diskussionen…
Vom 1. bis 17. Juli 2022 findet die Hockey-Damen-Weltmeisterschaft im spanischen Terrassa sowie in Amsterdam statt. Architekturstudentin Benedetta Wenzel ist seit diesem Jahr fester Bestandteil bei…
Im Rahmen des Forschungsprojektes „CampusBike Berlin“ zwischen dem Forschungsbereich „Mobiliät und Raum“ am Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG) und nextbike werden Studierende für eine…
Was wir heute unter Künstlicher Intelligenz (KI) verstehen ist künstlich, aber ist es wirklich intelligent?…
In diesem Jahr findet die zweite Bits & Bäume-Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der Technischen Universität Berlin statt. Mehrere Organisationen aus Umweltschutz, Digitalpolitik,…