Erstens: Ackerböden und Böden des Obst- und Gemüseanbaus zeigen weltweit eine hohe Kontamination mit Mikroplastik-Partikeln. Klärschlämme und der Einsatz großflächiger Plastikfolien (Mulchfolien), die…
Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Potenziale zum Klima- und Umweltschutz beizutragen. Das Bundesumweltministerium fördert mit der Initiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und…
Der Exzellenzverbund der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin sowie der Charité – Universitätsmedizin Berlin richtet eine…
Wissenschaftler der Korea University haben in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Klaus-Robert Müller, Leiter der Arbeitsgruppe Maschinelles Lernen an der TU Berlin und Gastprofessor an der Korea University,…
Gemeinsames Singen im Chor ist im Laufe der letzten Monate in den allermeisten Fällen durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Verschiedene Studien belegen: In geschlossenen Räumen kann das…