Sie interessieren sich für Nachrichten aus der TU Berlin? Der Überblick in chronologischer Reihenfolge über alle von der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni veröffentlichten Meldungen bietet Ihnen Neuigkeiten aus den Bereichen Studieren, Forschen, Arbeiten, Campusleben, Internationales und vieles mehr.
Nutzen Sie beim Aufrufen der Nachricht gerne die Themenfilteroption oberhalb der Überschrift des Textes. Viel Freude beim Stöbern!
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Der Exzellenzverbund der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin sowie der Charité – Universitätsmedizin Berlin richtet eine…
Die Technische Universität Berlin und ihre strategische Partnerin, die Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University (SPbPU), wurden gemeinsam bei dem Wettbewerb „Brücken für die…
Die COVID-19-Pandemie und die mit ihr verbundenen Einschränkungen des Alltags stellen Nachwuchswissenschaftler*innen vor große Herausforderungen. Die TU Berlin möchte sie in dieser Ausnahmesituation…
Mit der Ausschreibung „Experimentallabore für Wissenschaftskommunikation“ fördert die Berlin University Alliance Projekte, die innovative und experimentelle Methoden und Formate der…
Das neu gegründete Centre for Advanced Studies soll den Forschungsaustausch und die wissenschaftliche Kooperation zwischen den Partnerinnen der Berlin University Alliance und der University of Oxford…
Ein neues Angebot für Nachwuchswissenschaflter*innen an der TU Berlin fördert wissenschaftliche Karrieren: Der Korrektur-Service bietet Promovierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die…
Das IST nicht normal*.
Die TU Berlin möchte ihre bedingungslose Unterstützung für all diejenigen ausdrücken, die aufgrund von ethnischen, religiösen oder körperlichen Zuschreibungen, die sie…
Auch im Jahr 2020 vergibt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis an ausländische Studierende, die besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes…
In einer internationalen Metastudie haben Wissenschaftler*innen untersucht, welche Möglichkeiten jeder Einzelne hat, seinen individuellen CO2-Fußabdruck zu senken. Dazu hat ein Forschungsteam unter…
Mehr als 140.000 Menschen sterben jährlich an Vibrio cholerae, dem Krankheitserreger der Cholera. Bis zu vier Millionen Menschen, so schätzt man, erkranken jedes Jahr weltweit daran. Häufig tritt sie…