Nachrichtenüberblick

Sie interessieren sich für Nachrichten aus der TU Berlin? Der Überblick in chronologischer Reihenfolge über alle von der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni veröffentlichten Meldungen bietet Ihnen Neuigkeiten aus den Bereichen Studieren, Forschen, Arbeiten, Campusleben, Internationales und vieles mehr.

Nutzen Sie beim Aufrufen der Nachricht gerne die Themenfilteroption oberhalb der Überschrift des Textes. Viel Freude beim Stöbern!

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

pressestelle@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-23922

Erfolgreicher Alumni Angel Sommerabend am Centre for Entrepreneurship der TU Berlin

Gründungsteams aus den letzten 15 Jahren, aktuelle Startup-Unternehmer*innen und eine beeindruckende Vielzahl von Business Angels, Investor*innen sowie Vertreter*innen aus der Industrie kamen zusammen

Stephan Drusch ist neuer Vertrauensdozent der TU Berlin bei der DFG

Ihr Ansprechpartner in Sachen Antragstellung

Prof. Dr. Stephan Drusch wird am 1. September 2023 das Amt des Vertrauensdozenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der TU Berlin übernehmen. Stephan Drusch leitet das Fachgebiet…

Amtsantritt der beiden neuen Ombudspersonen und der drei Mitglieder der Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Zum 1. September 2023 wurden wichtige Positionen an der TU Berlin neu besetzt. Für die nächsten vier Jahre ist Prof. Dr. Gabriele Steidl die neue Ombudsfrau und Prof. Dr. Jens Kurreck der neue…

Digitale Abschlussarbeiten-Börse (I)STROD jetzt online

Die digitale Abschlussarbeiten-Börse (I)STROD soll die Suche nach Abschlussarbeiten und Forschungsmöglichkeiten für Student*innen unterstützen. Lehrende können Themen anbieten und verwalten.

Arne Thomas nominiert für den „Falling Walls Science Breakthrough of the Year”

Einer von zehn Nominierten in der Kategorie Physik, Entscheidung fällt am 13. September

Prof. Dr. Arne Thomas, Leiter des Fachgebiets Funktionsmaterialien an der TU Berlin und Sprecher des Exzellenzclusters UniSysCat, wurde von der Berliner Falling Walls Foundation für den „Falling Walls…

„Wir sind TU Berlin“ – Preis der Präsidentin 2023

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement von Menschen an der TU Berlin / Einsendungen bis 31. Oktober 2023 möglich

Grünes Methanol für Schifffahrt und Industrie durch neuen Katalysator

TU Berlin am Projekt „Leuna100“ beteiligt, das mit 10,4 Millionen Euro gefördert wird

Sowohl Schifffahrt wie Luftverkehr tragen jeweils zwischen drei und vier Prozent zur menschengemachten Klimakrise bei. In beiden Sektoren ist eine Elektrifizierung der Antriebe wesentlich schwieriger…

Wiederaufnahme des Geräteerneuerungsprogramms

Anträge für neue Geräte können ab sofort gestellt werden

Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen begrüßt Ergebnis der Hochschulvertragsverhandlungen

Sabine_ Hark ist Thomas-Mann-Fellow 2024

Die Soziologin Prof. Dr. Sabine_ Hark gehört zu sieben Berliner Forschenden aus den Politik-, Rechts- und Sozialwissenschaften, die 2024 im Thomas-Mann-Haus in Los Angeles zu Gast sein werden.…