Sie interessieren sich für Nachrichten aus der TU Berlin? Der Überblick in chronologischer Reihenfolge über alle von der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni veröffentlichten Meldungen bietet Ihnen Neuigkeiten aus den Bereichen Studieren, Forschen, Arbeiten, Campusleben, Internationales und vieles mehr.
Nutzen Sie beim Aufrufen der Nachricht gerne die Themenfilteroption oberhalb der Überschrift des Textes. Viel Freude beim Stöbern!
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Pressemitteilung der Berliner Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten (LKRP) und der Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung
Es ist den Berliner Hochschulen ein wichtiges Anliegen,…
Medieninformation | 15. Juni 2020 | sn
Als eine der wichtigsten Schlussfolgerung aus der Corona-Pandemie fordert Prof. Dr. Reinhard Busse eine strikte Abkehr von der bislang in Deutschland geltenden…
Die Juni-Ausgabe der „TU intern“ gibt einen Überblick in Zahlen, wie die Universität das digitale Sommersemester bewältigt, wie die Studierenden, die Dozierenden und die Verwaltung die vielfältigen…
„Lehre in Zeiten von Corona - viele Ideen und einige Lösungen“ lautet der Titel des Online-Brown-Bag-Lunch mit Prof. Dr. Markus Brill und Dr. Anne-Marie George vom Fachgebiet Effiziente Algorithmen am…
Die Technische Universität Berlin ist dem deutschlandweiten DEAL-Konsortium mit dem Verlag SpringerNature beigetreten. Der DEAL-Vertrag mit SpringerNature hat die Laufzeit 2020–2022. Er deckt den…
Das IST nicht normal*.
Die TU Berlin möchte ihre bedingungslose Unterstützung für all diejenigen ausdrücken, die aufgrund von ethnischen, religiösen oder körperlichen Zuschreibungen, die sie…
Gemeinsame Medieninformation von TU Berlin und IASS Potsdam | 03.06.2020 | sn
Die Covid-19-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten beeinflusst. In Berlin entstehen als Reaktion darauf sogenannte…
Drittmittel effizient einzuwerben oder Fundraising erfolgreich zu betreiben, sich für eine Führungsposition in einer Wissenschaftseinrichtung weiterbilden oder seiner beruflichen Laufbahn noch einmal…
83 Forschungsprojekte in zehn Bundesländern: Nach eineinhalbjähriger Vorbereitungsphase startet am 1. Juni 2020 das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte Ende Mai 2020 zwei neue Schwerpunktprogramme, die an der TU Berlin koordiniert werden und die sich mit Mathematik beziehungsweise mit…