Die Anforderungen und die Komplexität der Aufgaben im Wissenschaftsmanagement wachsen stetig und erfordern Kenntnisse über die Rahmenbedingungen des Wissenschaftssystems sowie ausgeprägte Fähigkeiten…
„Die TU Berlin steht für gelebte Diversität. In unserem zentralen Leitbild und auch unserem Leitbild für die Lehre bekennen wir uns zu Vielfalt. Dazu gehören offene diskriminierungsfreie Diskussionen…
Vom 1. bis 17. Juli 2022 findet die Hockey-Damen-Weltmeisterschaft im spanischen Terrassa sowie in Amsterdam statt. Architekturstudentin Benedetta Wenzel ist seit diesem Jahr fester Bestandteil bei…
Richtfest für ein neues Forschungsgebäude von TU Berlin und Charité, Ideen für Bautätigkeiten auf dem Mond oder schnelles und effizientes Bauen mit einem innovativen Partnerschaftsmodell für das…
Im Rahmen des Forschungsprojektes „CampusBike Berlin“ zwischen dem Forschungsbereich „Mobiliät und Raum“ am Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG) und nextbike werden Studierende für eine…
Sie wollten immer schon wissen, warum junge Leute in die Forschung gehen? Dann haben Sie in der „Mall Anders“ im WILMA Shopping-Center die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen aus den Exzellenzclustern…
Was wir heute unter Künstlicher Intelligenz (KI) verstehen ist künstlich, aber ist es wirklich intelligent?…
In diesem Jahr findet die zweite Bits & Bäume-Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der Technischen Universität Berlin statt. Mehrere Organisationen aus Umweltschutz, Digitalpolitik,…