Nachrichtenüberblick

Sie interessieren sich für Nachrichten aus der TU Berlin? Der Überblick in chronologischer Reihenfolge über alle von der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni veröffentlichten Meldungen bietet Ihnen Neuigkeiten aus den Bereichen Studieren, Forschen, Arbeiten, Campusleben, Internationales und vieles mehr.

Nutzen Sie beim Aufrufen der Nachricht gerne die Themenfilteroption oberhalb der Überschrift des Textes. Viel Freude beim Stöbern!

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

pressestelle@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-23922

Zwei Satelliten der TU Berlin erfolgreich aus Kalifornien ins All gestartet

TU Berlin setzt mit NanoFF-Projekt neue Maßstäbe in der Entwicklung von Kleinsatelliten

Hohe Verdienste um die Chemie

Prof. Dr. Drs. h.c. Helmut Schwarz erhält den Gerhard Ertl Lecture Award 2023 / Einladung zur Preisverleihung und zum Vortrag am 11. Dezember 2023

„Nach mehr als 1100 wissenschaftlichen Vorträgen auf allen Kontinenten, knapp 900 Reden in verschiedensten Funktionen in ungezählten Ländern und über 5000 Vorlesungsstunden an der Technischen…

Jahresendschließung vom 23. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024

Um Energie zu sparen, schließt die TU Berlin zum Jahresende ihre Universitätsgebäude und fährt diese im genannten Zeitraum energetisch herunter.

Adventszauber am 6. Dezember 2023 von 10 bis 14 Uhr

Den Nikolaustag versüßen, Wünsche teilen und Erinnerungen festhalten

Weihnachten geregelt kriegen

Digitaler Adventskalender bietet Knobelspaß zum Thema Regelungstechnik und tolle Gewinne

Der Weihnachtsmann und die Wichtel sind vollauf mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt und dabei treten leider immer wieder diverse Probleme auf. Wie gut, dass die Regelungstechnik viele…

Doppelt ausgezeichnet

Der weltweite Berufsverband IEEE (Institut der Elektro- und Elektronikingenieure) und die World Green Design Organisation (WGDO) haben die Arbeiten von Professor Dr. Kai Strunz und seiner…

TU-Weihnachtsmarkt am 12. und 13. Dezember 2023

Grünkohl, Waffelduft, Weihnachtslieder – die TU Berlin lädt herzlich ein zum zweiten Weihnachtsmarkt auf der verlängerten Hertzallee

Für TU-Mitarbeiter*innen: Personalversammlung der TU Berlin am 13. Dezember 2023

Im Gleichschritt

Ausstellung über den Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin im Nationalsozialismus im TU-Architekturmuseum vom 7. Dezember 2023 bis 22. Februar 2024 zu sehen / Eröffnung am 6. Dezember 2023

Seit seiner Gründung 1824 war der Berliner Architekten- und Ingenieurverein (AIV) zwar staatsnah, aber überparteilich. Unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 schaltete er…

Neues Gesicht beim Climate Change Center Berlin Brandenburg

Prof. Dr. Frank Behrendt (TU Berlin) ist neuer Sprecher des Klimaforschungszentrums