Nachrichtenüberblick

Sie interessieren sich für Nachrichten aus der TU Berlin? Der Überblick in chronologischer Reihenfolge über alle von der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni veröffentlichten Meldungen bietet Ihnen Neuigkeiten aus den Bereichen Studieren, Forschen, Arbeiten, Campusleben, Internationales und vieles mehr.

Nutzen Sie beim Aufrufen der Nachricht gerne die Themenfilteroption oberhalb der Überschrift des Textes. Viel Freude beim Stöbern!

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

pressestelle@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-23922

Auf zu einer multisensorischen Unterwasserexpedition

Jetzt anmelden zur Eröffnung der Ausstellung „CORALS – eine kinetische Klangskulptur“ von BIFOLD-Künstler Marco Barotti am 9. Juni 2023

 

 

Wartungsarbeiten am TU-Portal vom 5. bis 9. Juni 2023

Dies betrifft Student*innen sowie Mitarbeiter*innen des Studierendensekretariats und des Referats Prüfungen

Deutschlandticket ab sofort als Upgrade des Semestertickets erhältlich

Student*innen der TU Berlin mit einem gültigen Semesterticket können sich das Upgrade für 13,95 Euro monatlich buchen

Bundesweiter Tag der Tutorienarbeit: TU Berlin dankt allen Tutor*innen für ihr Engagement

Am 1. Juni findet der bundesweite Tag der Tutorienarbeit statt. Der Tag wurde 2019 vom Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen ins Leben gerufen und soll auf die wichtige und notwendige Arbeit von…

Liegenschaftsmanagement mit neuer Software Speedikon

Seit April 2023 setzt die TU Berlin auf Speedikon. Im Interview erklären Prof. Dr.-Ing. Stephan Völker und Arne Schlichting, wie die Software das Liegenschaftsmanagement der TU Berlin verändert.

Jetzt ermäßigte Tickets für die Lange Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023 sichern

Sonderverkauf von ermäßigten Eintrittskarten für Angehörige der TU Berlin / TU Berlin mit rund 260 Projekten dabei

Student*innen und Mitarbeiter*innen der teilnehmenden Einrichtungen, die während der Langen Nacht der Wissenschaften nicht selbst im Einsatz sind, sowie ihre Angehörigen, Freund*innen und Alumni…

Zwei „Architects for Future“ an der TU Berlin

Elisabeth Broermann und Adrian Nägel im Sommersemester 2023 als Gastprofessoren im Fachgebiet „Architecture for Health“

Im Sommersemester 2023 übernehmen Elisabeth Broermann und Adrian Nägel von „Architects for Future“ die Gastprofessur im Fachgebiet „Architecture for Health“ am Institut für Architektur (IfA) der TU…

4Campus Ideenwettbewerb für Studierende!

Studierende können sich bis 31.5. mit einem kurzen „Pitch Video“ bewerben. Es soll eine kreative Start-up-Idee für ein neues Produkt, für einen Service oder für ein Geschäftsmodell präsentiert werden.

TU Berlin erfolgreich beim Firmenlauf

Tolle Stimmung und großartige Leistungen - Platz 1 in der Mannschaftswertung

Alle Ergebnisse der Energiesparmaßnahmen aus 2022

Kurzbericht der Task Force Energie zu den Einsparmaßnahmen der TU Berlin im Wintersemester 2022