Spagat ist wohl eine Königsdisziplin. Mit seinen unterschiedlichen gleichzeitigen Anforderungen fühlt sich Homeoffice für viele wie Spagat für Fortgeschrittene an: Es geht darum, den häuslichen Arbeitsplatz auch auf engem Raum ergonomisch zu gestalten, zwischen Videokonferenz und Homeschooling fit zu bleiben, Balsam für die Seele zu finden und schließlich im Feierabend anzukommen, der kaum einen Schritt vom Bürotisch entfernt ist. Die TU Berlin hat gemeinsam mit anderen Einrichtungen die digitalen Gesundheitsangebote mit Tipps und Hintergrundinformationen für die Universitätsmitglieder erweitert. Ab Ende Februar 2021 bieten die Servicebereiche und Stabsstellen der TU Berlin außerdem neue Seminare an.
Tipps zum ergonomischen Schreibplatz zu Hause:
- 22. Februar 2021 und 4. März 2021, Online-Seminar „Ergonomie im Homeoffice“
- Unfallkasse Berlin
- Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz
- Betriebsärztlicher Dienst der TU Berlin
Tricks für mehr Gelassenheit:
- ab 5. März 2021 wöchentliches Online-Seminar „Familie und Beruf - entspannt und gelassen durch den Arbeitsalltag“
- Servicebereich Familienbüro
Weiterbildungen für die Führungskräfte der TU Berlin:
- 4. März 2021, Online-Seminar „Konflikte als Chance - Konfliktlösungen im Arbeitsalltag“
- 11. März 2021, Online-Seminar „Das virtuelle Team – alle im Boot halten“
- 23. März 2021, Online-Seminar „Führen in der Krise“
- Servicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung
Hinweise zu innerer Ausgeglichenheit:
- ab 5. März 2021, Online-Seminar „In Balance - Bewegungsübungen für einen entspannten Büroalltag“
- Krisen-Telefon der TU Berlin
- Sozialberatung der TU Berlin
Informationen zu einem ausgewogenen Zeit- und Selbstmanagement bieten:
TU Sport zu Hause: