Der Kurs bereitet Studienbewerber*innen mit Fluchthintergrund auf die Teilnahme am Studienkolleg vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Studien- und Wissenschaftssprache Deutsch, ergänzt durch Fachsprachenunterricht in Mathematik und Physik und ein Tutorium. Dazu werden montags bis freitags 30 Stunden Unterricht in Präsenz angeboten. Hinzu kommen circa 10 Stunden für die Vor- und Nachbereitung.
- Kursdauer: 4. Oktober 2023 bis 25. Januar 2024
- Einstufungstest: 25. September 2023
- Anmeldung/Bewerbung: bis zum 20. September 2023
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich geflüchtete Studieninteressierte mit oder ohne direkte Hochschulzugangsberechtigung, die ein Studium in technischen, naturwissenschaftlich-mathematischen oder wirtschaftlichen Studienfächern anstreben.
Weiterführende Informationen und Anmeldung