Ob persönliche E-Mail-Adresse, Zugang zum WLAN-Netz Eduroam oder die Registrierung auf der elektronischen Lernplattform ISIS: Die TU Berlin stellt ihren Mitgliedern vielfältige Anwendungen und Dienstleistungen aus dem IT-Bereich zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, benötigen Sie ein Benutzer*innenkonto der TU Berlin - den sogenannten TU-Account.
Die Registrierung eines entsprechenden Accounts wird „Provisionierung“ genannt. Seit dem 5. Mai 2022 ist die Provisionierung auch wieder für Externe möglich, also für Personen, die in keinem Beschäftigungsverhältnis mit der TU Berlin stehen, aufgrund ihrer Tätigkeit aber die Ressourcen der Universität nutzen müssen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Lehrbeauftragte, Gastwissenschaftler*innen, Weiterbildungscoaches oder IT-Dienstleister*innen.
Zur Provisionierung der Externen hat die TU Berlin das Verfahren in SAP neu aufgestellt. Die Beantragung und Genehmigung erfolgt nun im TU-Portal.
Weiterführende Informationen
Details zu diesem neuen Verfahren finden Sie auf der Webseite Provisionierung externer Personen - inklusive eines FAQs und verschiedener Handreichungen.
Kontakt
Sie haben die Informationen auf der entsprechenden Webseite gelesen aber dennoch Fragen? Senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen zum Thema Provisionierung externer Personen an: exakt(at)tu-berlin.de.

Die Provisionierung externer Personen ist wieder möglich und erfolgt nun über das TU-Portal.