Gute Nachrichten 📚 🫶: Nach der Schließung des Mathegebäudes hat die Mathematische Fachbibliothek vorübergehend Ersatzräumlichkeiten bekommen. Ab Montag, 10. Juli 2023, 9 Uhr können Mathe-Student*innen und ihre Kommiliton*innen wieder an ihren gewohnten Lesetischen arbeiten. Aber nicht nur diese sind mit in die Pop-up-Bibliothek ins Gebäude Z umgezogen.
Nutzer*innen stehen auf einer Fläche von 230 Quadratmetern 44 Einzelarbeitsplätze, 4 Videokonferenzplätze, 14 Gruppenarbeitsplätze (Workbays), ein Anfänger*innenübungsraum mit 18 Plätzen sowie eine Sofaecke und Schließfächer zur Verfügung. Außerdem hat die Mathematik-Lehrbuchsammlung ihren Platz im neuen Lesesaal gefunden, dazu gibt es Schmierpapier, Steckdosen, W-Lan und eine Teeküche.
📍 Ort
Gebäude Z (ehemalige TU-Druckerei), hinter dem Chemie-Gebäude, in der Nähe zum Ausgang Fasanenstraße
Siehe Campusplan
🕘 Öffnungszeiten ab 10. Juli 2023
- montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr
- samstags von 10 bis 18 Uhr
ℹ️ Weiterführende Informationen
Mit der neuen Pop-up-Bibliothek kann rund ein Drittel der eigentlichen Lernraum-Kapazität der Mathematischen Fachbibliothek ausgeglichen werden. Die neuen Räumlichkeiten sind eine Übergangslösung. Die TU Berlin hofft, die „Mathebib“ im MA-Gebäude zu gegebener Zeit wieder vollständig öffnen zu können. Für die schnelle Umsetzung der Alternative im Z-Gebäude dankt das Team der Mathematischen Fachbibliothek vor allem Ihren Kolleg*innen vom TU-Flächenmanagement, der TU-Hausverwaltung/Umzüge sowie den TU-Elektrikern.