Im Rahmen einer Strategischen Kooperation von sieben Hochschulen in Brandenburg und Berlin haben die Vizepräsident*innen für Studium und Lehre vereinbart, gemeinsam Studierende auf die Quereinstiegsmaster der Technischen Universität Berlin aufmerksam zu machen. Die Quereinstiegsmaster („Q-Master“) sind innovative Studiengänge, die Ingenieur*innen einen Lehramtsabschluss auf Masterniveau ermöglichen. Hintergrund ist der Bedarf an qualifizierten Nachwuchslehrkräften und Studierenden technischer Lehramtsstudiengänge, die das Berufsschulsystem in Brandenburg und Berlin nachhaltig tragen.
Online-Infosession
Interessierte können sich zunächst in einem Zoom-Meeting zum Q-Master am 8. Juli 2020, 17 Uhr, informieren: Online-Infosession Q-Master.
Darüber hinaus führen folgende Links zu weiteren Informationen für Studieninteressierte:
- Die Quereinstiegsmaster der TU Berlin: Ingenieur*in sein – Lehrer*in werden
Videoclip von Steffen Krach, Staatsekretär für Wissenschaft und Forschung - Die Quereinstiegsmaster der TU Berlin: Wie geht das?
Videopräsentation: Quereinstiegsmaster der TU Berlin - Vom KFZ-Mechatroniker zum Lehrer
Hier erzählt Marten Block, warum er sich für ein Lehramtsstudium entschieden hat