Jedes Jahr ehrt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin mit dem Karl-Scheel-Preis eine*n herausragende*n Wissenschaftler*in aus ihren Reihen für ihre*seine wissenschaftlichen Erfolge, die sich unmittelbar an die Promotion anschließen. 2020 geht diese mit 5000 Euro dotierte Ehrung an den Leiter der Nachwuchsgruppe Quantum Communication Systems an der Technischen Universität Berlin, Dr. Tobias Heindel.
In den vergangenen Jahren hat sich Tobias Heindel insbesondere der Entwicklung und Optimierung von Quantenlichtquellen für künftige Anwendungen in den Quantentechnologien gewidmet. Seit 2018 arbeitet er mit seinem Team verstärkt auf dem Gebiet der sicheren Datenübertragung mittels Quantenkommunikation.
Für seine hervorragenden wissenschaftlichen Arbeiten zu diesem Thema wurde Tobias Heindel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Leitung einer eigenen Nachwuchsgruppe in der Förderinitiative „Quantum Futur“ ausgewählt.
Der Preis wurde dem Forscher im Rahmen der Karl-Scheel-Sitzung der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin am 26. Juni 2020 im Magnus-Haus in Berlin überreicht.
Weiterführende Informationen
- Erfahren Sie mehr über die Forschung von Dr. Tobias Heindel in dem Artikel „Auf dem Weg zu einer sicheren Datenübertragung“
- Zur Website der „Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB)“