Alle News

„Insect Inn“ eröffnet 🦋

Ganz praktisch etwas für das Thema nachhaltige Universität machen, war das Ziel von Niklas und seinen Kommiliton*innen des TU-Energieseminars. Herausgekommen ist zum Abschluss des Sommersemesters 2023 das „Insect Inn“. Der 74 x 26 x 16 Zentimeter große Kasten wiegt rund 12 Kilogramm und bietet die ideale Behausung für Schmetterlinge, Florfliegen, Marienkäfer oder auch Ohrwürmer. Die Bau- und Füllmaterialien für das Hotel wie Bretter, Holzwolle, Äste oder Tannenzapfen haben die Student*innen entweder auf dem Campus gefunden oder als Restmaterialien aus den TU-Werkstätten erhalten. Die Wiese bei den Kräuterbeeten zwischen TEM-Gebäude, TU-Kita und Pflanzenpyramide schräg hinter dem Mathegebäude dient als Standort des Insektenhotels.

🔎🦋 Betreiber*innen für das „Insect Inn“ gesucht

Damit das Insektenhotel auch nach dem Ende des Sommersemesters 2023 weiter umsorgt wird und die Insekten so lange wie möglich einen besonderen Platz auf dem Campus der TU Berlin haben, sucht die Student*innengruppe Freiwillige, die sich um das Insektenhotel künftig kümmern. Zu den Aufgaben gehören beispielweise:

  • Regelmäßige Sichtprüfung - idealerweise alle paar Wochen, um sicherzustellen, dass das Insect Inn in gutem Zustand ist
  • Sauberhalten: Entfernen abgestorbener Pflanzenreste oder anderer organischer Materialien, die sich im Insektenhotel angesammelt haben
  • Reinigung: Falls notwendig, vorsichtige Reinigung mit einem weichen Besen oder einer Bürste
  • Ergänzung von Materialien: Wenn notwendig, Hinzufügen neuer Materialien wie Holzstücke, Strohhalme oder Schilfrohre
  • Wasserangebot: Wasserquelle wie eine flache Schale oder eine kleine Vogeltränke zur Verfügung stellen

Interessierte können sich per E-Mail beim Energieseminar melden: energieseminar(at)tu-berlin.de             

ℹ️ Über die Projektgruppe und das Energieseminar

Das Energieseminar ist eine Arbeitsgruppe an der TU Berlin, die jedes Semester mehrere Projektseminare anbietet und zudem theoretische Kompetenz im Bereich interdisziplinärer Lehre aufbaut. Student*innen unterschiedlicher Studiengänge erarbeiten im Energieseminar selbstständig Themen aus dem Bereich Energie-Umwelt-Gesellschaft. Die Insektenhotelbauer*innen sind eine Projektgruppe mit 14 Student*innen aus den Studiengängen Nachhaltiges Management und Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Energie und Ressourcen sowie aus der Kunstwissenschaft und Informatik. Im Sommersemester haben sie sich mit der Thematik „Nachhaltige Universität“ befasst. Unterstützung bei der selbstorganisierten und praktischen Projektarbeit haben sie von zwei Tutor*innen erhalten.

🔗 Weiterführende Informationen

© Benjamin Eckert